Bassem Youssef und Ägyptens Unterdrückung regierungskritischer Meinungen
(Nora Knobloch)
Wie es um ein Land steht, kann man vielleicht daran
ablesen, wie seine Regierung mit Humor umgeht.
Dr. Bassem Youssef ist Herzchirurg und der
Politsatiriker Ägyptens und gehört nicht zu denjenigen, ...
|
|
Homophobie in Russland – im Gespräch mit zwei jungen Russinnen
(Nora Knobloch)
Das Gespräch führte ich im August bei einem Italien-Aufenthalt. Ich habe zwei Russinnen kennengelernt, mit unterschiedlichen Hintergründen und Religionen, und dachte mir, es wäre eine Schande, mit diesen kein kritisches, konfrontatives Gespräch aufzuzeichnen – insbesondere über die Homophobie und die “neue” Hetze gegen Homosexuelle in Russland. Auch über Putin und die dort massiv eingeschränkte Meinungsfreiheit. Herausgekommen ist ein Zeugnis des manipulierten Denkens und des Schwulenhass, aber auch der Angst und der Verzweiflung junger Russinnen in ihrem Land.
|
|
Interview mit dem Pianisten Davide Martello vom Taksim Platz
(Nora Knobloch)
14 Stunden Klavierspielen für den Frieden
Der Taksim Platz in Istanbul blieb diese Nacht ruhig und
friedlich – aus einem bestimmten Grund. Der sizilianisch-deutsche
Pianist Davide Martello spielte ...
|
|
Erdogan: Friedliche Gespräche nach gewaltsamen Räumungen?
(Nora Knobloch)
Erdogans Ankündigung, heute Nachmittag Vertreter der Protestbewegung in Istanbul zu einem Gespräch in Ankara zu treffen, wirkt nicht nur in Anbetracht von den gestrigen gewaltsamen “Räumungen” des Taksim-Platz bloß wie eine erneute Farce.
|
|
Interview mit dem “Vater der Revolutionäre” in Kairo, Tahrir-Platz
(Nora Knobloch)
Ein Interview von Yasmin S., Mohammed F. und Nora Ama
|
|
"Wenn ich keine Freiheit habe - warum lebe ich dann?" - Interview mit Muhammad F.
(Nora Knobloch)
ch finde mich wieder in einem Hausim obersten Stock, über einer sehr
belebten, lauten, bunten Straße mit unzähligen kleinen Geschäften im
Kairor Stadtteil Maadi.
Eine alltägliche Situation beim Fischverkäufer :”Auf welchen ...
|
|
“Wir bleiben zornig” – Ein Interview mit einer jungen Demonstrantin aus Kairo
(Nora Knobloch)
Yasmin S. (geb. 1989) lebt bei ihrer Familie in Kairo und
studiert Mass Communication. Die 22-jährige geht fast täglich auf den Tahrir
Platz, um sich dort den tausenden Demonstranten anzuschließen, die dort ...
|
|