Vom leisen Sterben des Aufbegehrens der Liebstedter Bürger
Die einzigartige Ordensburg im Weimarer Land ist verkauft!
(Hartwig Mähler)
Das Motto: „Rettet die Ordensburg zu Liebstedt!“ ist Geschichte. Der Thüringer Landtagsausschusses für Haushalt und Finanzen bewilligte am 20. Januar 2011 den Verkauf der Burg. Der Zuschlag ging an Winzer ...
|
|
Helmut Newton – neue Ausstellung im Kunsthaus der Apolda Avantgarde
(Hartwig Mähler)
Im
Kunsthaus Apolda Avantgarde ist für den Zeitraum vom 09.01. bis 27.03.2011 die
Ausstellung Helmut Newton mit Werken aus dem Museum der Moderne Salzburg,
Leihgabe der Sammlung MAP, geöffnet. Für das www.kunsthausapolda.de und ...
|
|
Klingende Traditionslinien 2010, 19. Stadt- und Dorfkirchenmusiken in Weimar und im Weimarer Land
(Hartwig Mähler)
Erneut wurden Traditionen angestiftet und Partnerschaften
gestiftet. Aber auch die „Stifter“ von Fördermitteln sind im Blick. Die 10
Kirchen und die 10 Konzerte wären nicht möglich ohne die Sparkasse
Mittelthüringen, die damit ihren ...
|
Feininger und das Bauhaus. Weimar - Dessau - New York
(Hartwig Mähler)
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Radierungen und Holzschnitte, 13.09. bis 20.12.2009 im Kunsthaus Apolda Avantgarde
|
|
Eröffnung des Bauhausjahres 2009 in der Glockenstadt, Hoelzel-Schau im Kunsthaus der Apolda Avantgarde
(Hartwig Mähler)
Die Reihe von bedeutenden Ereignissen unterstreicht
nachdrücklich das Wachsen des jetzt etablierten kleinen Kunststandortes Apolda,
der sich erst vor 15 Jahren anschickte, aus der Namenlosigkeit zu einem weithin
beachteten Begriff zu entwickeln. Nach ...
|
|