Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 05.01.10 |
von Gregor Herrmann
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur,
Christoph Matschie, würdigt Leben und Wirken von Gisela Kraft: „Mit ihr
verliert Thüringen eine bedeutende zeitgenössische Lyrikerin und Erzählerin.
Über die Landesgrenzen hinaus und ganz besonders im Freistaat war sie als
leidenschaftliche Übersetzerin und Schriftstellerin außerordentlich geschätzt.
Mit Herz und Verstand hatte sie sich fremden Sprachen und Kulturen
verschrieben. Ihr Tod ist ein großer Verlust. Mein Beileid gilt den
Angehörigen.“
Die Weimarer Schriftstellerin Gisela Kraft war in der Nacht
zum 5. Januar 2010 in Bad Berka im Alter von 73 Jahren verstorben. Bekannt war
die in Berlin geborene Autorin vor allem für ihre Gedichtbände, Erzählungen,
Romanen und Essays sowie als Übersetzerin türkischer Lyrik. Dafür wurde sie mit
dem Weimar-Preis 2006 und dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis 2009
ausgezeichnet.
Gisela Kraft studierte Islamwissenschaft in Berlin, war
Vorsitzende der Neuen Gesellschaft für Literatur und engagierte sich im Rahmen
der Friedensbewegung in der Initiative „Künstler für den Frieden“. Seit 1997
lebte sie in Weimar. Ihr Gesamtwerk umfasst 20 eigene Buchveröffentlichungen
und 20 Übersetzungen. Ihre Gedichte wurden in zwölf Sprachen übersetzt.
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.