Erschienen in Ausgabe: No 48 (2/2010) | Letzte Änderung: 30.08.11 |
von Philipp Rösler
Warum engagieren Sie sich politisch?
Um erstens etwas zu bewegen und zweitens, weil es Freude macht.
Was bedeutet für Sie liberal?
Freiheit, Verantwortung und Toleranz.
Wer ist Ihr politisches Vorbild?
Ich habe keine direkten Vorbilder.
Was schätzen Sie an der FDP?
Hier kann man am ehesten mit guten Argumenten etwas bewegen.
Welche Eigenschaften sollte ein(e) Politiker(in) haben?
Mut und Ehrlichkeit.
Was ist für Sie die wichtigste Zukunftsaufgabe?
Die Menschen durch eine gute Bildung und Ausbildung auf ein selbstständiges
Leben vorzubereiten.
Wie lautet Ihre politische Devise?
Die Wahrheit ist immer stärker als die Lüge, nur nicht so laut und nicht so
schnell.
Persönliches
Interview
Was ist Ihre größte Stärke?
Ich entscheide gern.
Was stört Sie an sich selbst?
Zu schnelles Reden und Nuscheln.
Wie lautet Ihr Lebensmotto?
Man darf alles sagen, was man denkt - wenn man denkt.
Wo möchten Sie leben?
Duhnen im Landkreis Cuxhaven.
Was ist Ihr Leibgericht?
Butterbrot mit frischen Nordseekrabben. Oder Miracoli.
Wer ist Ihr(e) Lieblingsschriftsteller(in)?
Walter Kempowski.
Wer ist Ihr(e) Lieblingsmaler(in)?
Henry Matisse.
Was können Sie nicht leiden?
Dummheit.
Wen würden Sie gerne einmal kennenlernen?
Charlie Brown, weil der auch nie aufgibt.
Mit freundlicher Genehmigung des Bundesgesundheitsministers
Dr. Philipp
Rösler (www.philipp-roesler.de).
.
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.