Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 28.04.11 |
von Pressestelle Klassik Stiftung Weimar
Zu einem Vortrag lädt die Freundesgesellschaft des Goethe- und Schiller-Archivs
e. V. am Donnerstag, 15. April 2010, 18 Uhr, in das Schiller-Museum ein.
Wolfgang Seibold spricht über die Beziehung von Robert und Clara Schumann zu
Weimar. Anhand von Bild- und Klangbeispielen stellt der Musikwissenschaftler
einzelne Besuche vor, unter anderem zwei Begegnungen bei Goethe, die erste
gemeinsame »Künstlerfahrt« des frisch verheirateten Paares Robert und Clara
Schumann 1841 sowie das Oktober-Konzert 1854, in dem Clara Schumann unter der
Leitung von Franz Liszt das Klavierkonzert ihres Gatten spielte.
Der Schulmusiker und Musikwissenschaftler Wolfgang Seibold promovierte 2005 mit
der Arbeit »Robert und Clara Schumann in ihren Beziehungen zu Franz Liszt. Im
Spiegel ihrer Korrespondenz und Schriften«.
Veranstaltungsdaten
»Nach Weimar zieht es die Deutschen gewaltig hin« – Robert und Clara Schumann
in Weimar
Vortrag von Dr. Wolfgang Seibold, Waldbronn
Donnerstag, 15. April 201o | 18 Uhr
Schiller-Museum | Vortragssaal
Schillerstr. 12 | 99423 Weimar
Der Eintritt ist frei
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.