Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 04.02.11 |
von Karl Schwind
Ausstellung
„Willi Sitte – Bilder 1960-2002“
Galerie
Schwind | Frankfurt am Main
Eröffnung:
Freitag, 25. Februar 2011 um 19 Uhr
Ausstellungsdauer:
25. Februar – 30. April 2011
Ausstellung
„Willi Sitte – Frühe Gemälde 1950-1960“
Museum
für aktuelle Kunst Durbach
Ausstellungsdauer:
22. Januar 2011 – 25. April 2011
Anlässlich
des 90. Geburtstags Willi Sittes am 28. Februar 2011, würdigen zwei Ausstellungen
das Leben und Schaffen des Hallenser Malers. Das Museum für aktuelle Kunst
Durbach zeigt noch bis zum 25. April 2011 eine umfassende Schau mit ca. 60 Gemälde
aus den Jahren 1950 bis 1960, die überwiegend aus dem Bestand der Willi Sitte Stiftung
in Merseburg entliehen sind. Die Galerie Schwind in Frankfurt am Main
präsentiert vom 25. Februar bis 30. April 2011 einen Querschnitt der Gemälde
aus den Jahren 1960-2002.
Während
die Ausstellung in Durbach einen Einblick in das von der Klassischen Moderne geprägte
Frühwerk Willi Sittes erlaubt, bietet die Schau in Frankfurt am Main eine
erweiterte Perspektive und schließt auch die späteren sinnlichen Liebespaar und
Aktdarstellungen ein.
Willi
Sitte gilt als ein heute umstrittener Nachkriegskünstler, der jedoch durch sein
Schaffen die Entwicklung der bildenden Kunst in der DDR entscheidend geprägt
und somit auch die Kunstgeschichte
der Bundesrepublik maßgeblich mitgestaltet hat.
Begleitend
zur Ausstellung in Durbach erscheint ein Katalog „Willi Sitte – Frühe Gemälde 1950-1960“.
Ihre
Ansprechpartner:
Galerie
Schwind Frankfurt am Main
Fahrgasse
8, 60311 Frankfurt am Main
Karl
Schwind
Tel.:
069-5964263 | Mail: galerieschwind@freenet.de
Museum
für aktuelle Kunst – Sammlung Hurrle
Almstraße
49, 77770 Durbach
Frau
Gordana Paripovic
Tel.:
0781-93201403 | Mail: mail@museum-hurrle.de
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.