Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 20.02.09 |
von Egidius Schwarz
Der Schriftsteller Reiner Kunze wird mit dem Thüringer
Literaturpreis ausgezeichnet. Wie die Literarische Gesellschaft
Thüringen mitteilt, erhält er den mit 6.000 Euro dotierten Preis für sein literarisches
Gesamtwerk. Zur Begründung hieß es, daß das umfangreiche lyrische Schaffen Kunzes internationales Ansehen genießt. Kunzes Werke wurden mittlerweile in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Mit
seinem jüngsten Gedichtband "Lindennacht" (2007) hat sich der Autor
"erneut als ein Meister unverwechselbarer poetischer Verdichtungskraft und
Sensibilität" erwiesen, so die Literarische Gesellschaft.
Kunze, der aus dem sächsischen Vogtland stammt, lebte über viele Jahre im
thüringischen Greiz. 1977 mußte er nach der Veröffentlichung des Prosa-Bandes
"Die wunderbaren Jahre" die DDR verlassen. Seitdem wohnt und arbeitet er in der
Nähe von Passau. Seine Verbindungen nach Thüringen rissen aber nie ab. Nach
1990 kehrte er immer wieder in den Freistaat zurück. Vor einem halben Jahr wurde er vom Land Thüringen mit dem Verdienstorden für sein Lebenswerk
ausgezeichnet. Immer wieder kritisierte Kunze in den vergangenen Jahren die
Rechtsschreibreform.
Seit 2005 wird der Thüringer Literaturpreis alle zwei Jahre verliehen. Bisher erhielten ihn Sigrid Damm und Ingo
Schulze. Die Verleihung ist am 5. September in Weimar geplant.
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.