Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 20.02.14 |
von Annette Zierer
21. Feb. 2014 bis 19.
Mai 2014 Galerie ArtConsult, München
Werke der Pop Art Ikonen Roy
Lichtenstein, Mel Ramos, Andy Warhol und Tom Wesselmann sowie von Neo Pop Art
KünstlerHeiner Meyer und Newcomer Helmut Lutter
Werke von Roy Lichtenstein ("Untitled Head“ - 1995), Andy Warhol („Joseph
Beuys“ - 1980), Tom Wesselmann („Monica in half slip“ - 1986, „Claire sitting
with robe half off“ - 1993 und „Judy trying on clothes“ - 1997) und Mel Ramos
zählen zu den Highlights der POP ART Ausstellung der Galerie ARTCONSULT vom 21.
Februar bis zum 19. Mai 2014. Den Werken der Pop Art Ikonen werden Werke von
Neo Pop Art Künstler Heiner Meyer („Großer Dagobert“ -2013) und von Newcomer
Helmut Lutter gegenüber gestellt.
Im Rahmen dieser Pop Art Ausstellung präsentiert die Galerie erstmals 21 Werke
von Helmut Lutter. Der innovative Newcomer gestaltet einzigartige, riesige und
spektakuläre 3-D Metall Reliefwerke, die mit der Sinnlichkeit des Metalls
spielen. Seine Werke sind wie in der Tradition der PopArt von Comics und
lebenden Personen inspiriert und in der ironisierenden Anmutung zwischen Kunst
und Kitsch von zeitgenössischen Künstlern wie Jeff Koons oder
Banksy beeinflusst. Bei der Auswahl seiner Motive orientiert sich
Helmut Lutter zudem an Wegbereitern der Moderne wie Toulouse-Lautrec oder Alten
Meistern wie Leonardo da Vinci.
Dabei interpretiert, abstrahiert oder überzeichnet er die bekannten Sujets –
zunehmend bedient sich Helmut Lutter dabei auch der Collage als Stilmittel. Die
Aufmerksamkeit eines breiteren Publikums erreichte Helmut Lutter 2013 durch
sein überdimensionales Metallrelief von Franck Ribéry, das er in gut 300
Arbeitsstunden fertigte.
Die Faszination für Metall und sein Talent entdeckte Helmut Lutter, der in
München geboren wurde, lebt und arbeitet, bereits in seiner frühen Jugend. Doch
zunächst erlernte er das Handwerk des Autolackierers, das ihn später zu seinem
heutigen Schaffen als Metallkünstler führte. Von den Anfängen im Jahre 1996 bis
heute perfektionierte der Künstler seine einzigartige Technik der
Metallbearbeitung. In seinem künstlerischen Prozess bearbeitet Helmut Lutter
Panele aus purem, glattem Stahlblech so lange, bis zumeist großformatige, bis
ins kleinste Detail exakte Reliefmotive entstehen, die anschließend coloriert
und mit transparenter Hochglanzlasur veredelt werden.
„Meine
Muse als Bildhauer ist die Sinnlichkeit des Metalls. Mich fasziniert immer
wieder, was man aus einem Blechstahlpanel herausholen kann. Der Kontrast der
Arbeit mit dem groben Werkzeug und dem filigranen Finish ist schlichtweg
betörend“, so Helmut Lutter.
ArtConsult
Die Galerie ArtConsult wurde 2013 von Dirk G. Kronsbein gegründet. Der
erfolgreiche Unternehmer hat damit seiner privaten Passion als Kunstmäzen und
-Sammler einen professionellen Rahmen gegeben. Ziel von ArtConsult ist es,
jungen Positionen und bisher weitgehend unentdeckten Künstlern und deren
Arbeiten eine geeignete Plattform und Unterstützung zu bieten. Dabei ist
ArtConsult der Tradition des „Förderns und Forderns“ verpflichtet.
Geleitet wird die Galerie von Sarah Kronsbein, die in Kooperation mit externen
Kuratoren und Experten der zeitgenössischen Kunst die Ausstellungen konzipiert
sowie Bücher, Kataloge und
Werksverzeichnisse erstellt.
Adresse und Öffnungszeiten
ArtConsult München
Wurzerstraße 12
80539 München
Telefon+49 89 232397-68
Telefax+49 89 232397-69
Emailmail@artconsultmuenchen.de
http://www.artconsultmuenchen.de/
Öffnungszeiten
Di-Fr 11-18 Uhr
Sa 11-15 Uhr
und nach Vereinbarung
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.