Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 07.05.14 |
von Galerie Schwind
Eröffnung in der Galerie Schwind Leipzig
Samstag, den
3. Mai 2014 um 15 Uhr
Ausstellungsdauer:
3. Mai – 21. Juni 2014
Im Rahmen des Großen Frühjahrsrundgangs der
Leipziger Galerien ist die Galerie Schwind am 3. Mai von 10 – 18 Uhr geöffnet.
Anlässlich des
10. Todestags von Wolfgang Mattheuer (1927-2004) würdigt die Galerie Schwind
Leipzig vom 3. Mai bis zum 21. Juni 2014 den Leipziger Maler und Grafiker mit
einer Einzelausstellung.
Zu sehen sind Ölgemälde,
Gouachen, Kreide- und Bleistiftzeichnungen, die Mattheuers Vielseitigkeit und Bewandtnis
im Spiel mit verschiedenen Materialien zeigen. Dabei fungieren die Zeichnungen
jedoch nicht als Gemälde vorbereitende Studien, vielmehr arbeitet Mattheuer
parallel in unterschiedlichen Techniken und erprobt die Wirkungsweisen des
pastosen Ölbildes, der stringenten Grafik und der spontaneren Zeichnung für
seine immer wiederkehrenden Motivkreise.
Neben Mattheuers
Landschaftsgemälden, in denen der Künstler den heimischen Reichenbacher Garten
genauso zum Vorbild nimmt wie ferne Reiseeindrücke, stehen exemplarisch
einzelne thematische Papierarbeiten.
Intime, sinnliche
Aktstudien sind darunter, selten sind sie in Mattheuers Werk zu finden. Aber
auch politische Bilder werden gezeigt, so z.B. eine kräftige Ölkreide-Zeichnung
zur Rumänischen Revolution von 1989, die mit der charakteristischen „Trotz
alledem“-Faust Mattheuers metaphorische Bildsymbolik wiederholt.
Einmal mehr
breitet sich der Mattheuersche Bilderkosmos vor dem Betrachter aus und zeigt
aufs Neue seinen wachen Blick und sein sensibles Gespür für die eigene Zeit.
Ihre Ansprechpartner:
Galerie
Schwind | Leipzig
Springerstraße 5 | 04105 Leipzig
Stefanie Michels, Iliane Kiefer
Tel.: 0341-2539880 | Mail: galerieschwind@freenet.de
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.