Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 15.05.14 |
von München Filmfest
Der Film-Workshop ist in diesem Jahr eines der
Highlights in der Familienreihe des FILMFEST MÜNCHEN. Zehn Kinder haben am
ersten Filmfest-Wochenende Gelegenheit, gemeinsam mit der Münchner Regisseurin
und Oscar-Preisträgerin Caroline Link einen Krimi zu drehen.
Der Workshop findet am 28. und 29. Juni 2014 im
Festivalzentrum Gasteig in München statt. Die Kinder übernehmen dabei alle
Rollen am Filmset. Sie sind Schauspieler, führen Regie, stehen hinter der
Kamera und machen den Ton. Auch wenn das Ergebnis vielleicht nicht
"Oscar-reif" wird, sollen die Teilnehmer sich selbst mit kreativen
Ideen einbringen. Der fertige Film wird dann am letzten Festivaltag auf der
großen Leinwand Premiere feiern.
Regisseurin Caroline Link wird den Workshop
leiten und den jungen Filmemachern mit Rat und Tat zur Seite stehen. Seit ihrem
Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film fühlt sie sich dem FILMFEST
MÜNCHEN sehr verbunden. "Als Studentin habe ich dort gejobbt, letztes Jahr
wurde das Festival mit meinem Film ,Exit Marrakech' eröffnet", sagt Caroline
Link. "In diesem Jahr freue ich mich sehr darauf, den jüngsten
Kinogängern zu zeigen, wie viel Spaß es macht, eine eigene Geschichte mit der
Kamera zu erzählen."
Wie bei einer richtigen Filmproduktion beginnt
der Workshop mit einem kleinen Casting. Am Sonntag, 25. Mai 2014 haben 40
Kinder die Gelegenheit zu einem ersten Kennenlernen mit der Regisseurin, bei
dem die zehn Teilnehmer des Workshops ausgewählt werden. Für dieses Treffen
können sich Kinder zwischen 9 und 11 Jahren bewerben.
Bewerbungsschluss: Sonntag, 18. Mai 2014.
Neugierig, kreativ und voller Ideen sollten die
jungen Workshop-Teilnehmer sein und idealerweise aus München oder dem nahen
Umland kommen, um bei den Terminen während des Kinderfilmfests vor Ort sein zu
können. Film- oder Schauspielerfahrung sind nicht erforderlich. Sollten sich
mehr als 40 Kinder bewerben, entscheidet das Los.
Alles Wissenswerte zur Anmeldung finden
Interessierte auf der Homepage des Kinderfilmfest München: filmfest-muenchen.de/kinderfilmfest.
Dort sind bereits alle Informationen zu den Filmen des Kinderfilmfest München
2014 und weiteren Workshops veröffentlicht.
Caroline Link gab vor 15 Jahren mit der
Neuverfilmung von "Pünktchen und Anton"
dem deutschen Kinderfilm wieder neues Format. Aus diesem Anlass wird es eine
Sondervorführung des Films in Anwesenheit von Caroline Link, Produzentin Uschi
Reich und weiteren Gästen am 5. Juli 2014 auf dem FILMFEST MÜNCHEN geben. 2003
wurde Caroline Links Film "Nirgendwo in Afrika" mit dem Oscar für den
besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet.
Das komplette Programm des FILMFEST MÜNCHEN
2014 finden Sie ab 10 Juni 2014 online unter filmfest-muenchen.de.
Der Online-Kartenverkauf startet am 16. Juni.
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.