Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 27.05.14 |
von München Filmfest
Das FILMFEST MÜNCHEN stellt 2014 in seiner Retrospektive
einen der großen Actionfilm- und Western-Regisseure Hollywoods in den
Mittelpunkt: Walter Hill, der als Regisseur, Drehbuchautor und
Produzent mehrere Kultfilme geschaffen hat, wird in München seine Filme
persönlich vorstellen. Es ist weltweit die erste komplette Werkschau seiner
Regiearbeiten.
"Walter Hill gehört seit fast vier
Jahrzehnten zu den innovativsten Regisseuren seines Fachs in Hollywood",
sagt Festival-Leiterin Diana Iljine. "Seine Filme schaffen immer wieder
das scheinbar Unmögliche: den Spagat zwischen Genrekino und Autorenfilm,
zwischen kurzweiliger Unterhaltung und hoher Kunst. Walter Hill mit allen
seinen Werken hier in München erleben zu können, wird einer der Höhepunkte des
Festivals."
In der Retrospektive des FILMFEST MÜNCHEN 2014
werden neben 19 Kino-Spielfilmen von Walter Hill auch zwei für das Fernsehen
produzierte Spielfilme und vier Episoden von TV-Serien zu sehen sein. Darunter
sind seine frühen Kultfilme "Driver" (1978) mit Ryan
O'Neal, "Die Warriors" (1979) und "Straßen in Flammen"
(1984) ebenso wie die Blockbuster "Nur 48
Stunden"(1982) mit Nick Nolte und Eddie Murphy und "Red Heat"
(1988) mit Arnold Schwarzenegger.
Gezeigt werden auch seine Arbeiten als Western-Regisseur
- von "Long Riders" (1980) mit den Carradine-Brüdern über
"Geronimo" (1993) mit Gene Hackman und "Wild Bill" (1995)
mit Jeff Bridges bis zu den neueren, für das Fernsehen produzierten Filme. Dazu
gehört die Pilot-Folge der preisgekrönten Western-Serie "Deadwood"
(2004) sowie das TV-Western-Epos "Broken Trail" (2006). Auch Hills jüngstes
Werk, der Thriller "Shootout - Keine Gnade" von 2012 mit
Sylvester Stallone ist Teil der Retrospektive, die von Filmfest-Mitarbeiter und
Filmhistoriker Robert Fischer kuratiert wurde.
Walter Hill, geboren 1942 im kalifornischen
Long Beach, begann seine Karriere Anfang der siebziger Jahre als Drehbuchautor
für Regiegrößen wie John Huston und Sam Peckinpah, ehe er 1975 mit dem
Boxer-Drama "Ein stahlharter Mann" mit Charles
Bronson und James Coburn sein vielbeachtetes Regiedebüt gab. Seit den achtziger
Jahren gehört Hill nicht nur zu den kommerziell erfolgreichsten Regisseuren,
sondern wird auch von Filmkritikern als einzigartiger Stilist und großer
Erzähler gefeiert. Auch als Produzent des Science-Fiction-Thrillers
"Alien" (1979, Regie: Ridley Scott) und dessen Fortsetzungen schrieb
Walter Hill Filmgeschichte.
Hill hat mit allen großen Namen des modernen
Hollywood-Kinos gearbeitet, mit den größten Publikumsmagneten des
amerikanischen Actions-Kinos ebenso wie mit internationalen Stars wie Isabelle
Adjani, Morgan Freeman, John Hurt, Matt Damon und Greta Scacchi. Seine Filme
haben Hollywood geprägt und den Weg bereitet für Blockbuster-Regisseure wie
James Cameron und David Fincher. Auch aktuelle europäische Filmautoren wie
Nicolas Winding Refn ("Drive") beziehen sich auf ihn. Dennoch gilt
Hill bis heute als "Maverick", als Individualist, Querdenker und
Rebell mit eigener filmischer Handschrift, der sich nie ganz von Hollywood hat
vereinnahmen lassen.
Auf dem FILMFEST MÜNCHEN wird Walter Hill bei
den meisten Vorstellungen seiner Filme persönlich anwesend sein. Zusätzlich
wird er sich in der Reihe Filmmakers Live am 3. Juli ab 18 Uhr
in der Black Box des Festivalzentrums Gasteig den Fragen von Publikum und
Presse stellen. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist kostenlos.
Alle Filme der Retrospektive
Ein stahlharter Mann (HARD
TIMES)
von Walter Hill, USA 1975
mit Charles Bronson, James Coburn, Jill Ireland, Strother Martin, Margaret Blye
Driver (THE DRIVER)
von Walter Hill, USA/UK 1978
mit Ryan O'Neal, Bruce Dern, Isabelle Adjani, Ronee Blakley, Matt Clark
Die Warriors (THE WARRIORS)
von Walter Hill, USA 1979
mit Michael Beck, James Remar, Dorsey Wright, Brian Tyler, David Harris
Long Riders (THE LONG RIDERS)
von Walter Hill, USA 1980
mit David Carradine, Keith Carradine, Robert Carradine, James Keach, Stacy
Keach, Dennis Quaid, Randy Quaid
Die letzten Amerikaner (SOUTHERN COMFORT)
von Walter Hill, USA 1981
mit Keith Carradine, Powers Boothe, Fred Ward, Franklyn Seales, T.K. Carter
Nur 48 Stunden (48 HRS.)
von Walter Hill, USA 1982
mit Nick Nolte, Eddie Murphy, Annette O'Toole, Frank McRae, James Remar
Straßen in Flammen (STREETS OF
FIRE)
von Walter Hill, USA 1984
mit Michael Paré, Diane Lane, Rick Moranis, Amy Madigan, Willem Dafoe
Zum Teufel mit den Kohlen (BREWSTER'S
MILLIONS)
von Walter Hill, USA 1985
mit Richard Pryor, John Candy, Lonette McKee, Stephen Collins, Jerry Orbach
Crossroads - Pakt mit dem Teufel
(CROSSROADS)
von Walter Hill, USA 1986
mit Ralph Macchio, Joe Seneca, Jami Gertz, Joe Morton, Robert Judd
Ausgelöscht (EXTREME PREJUDICE)
von Walter Hill, USA 1987
mit Nick Nolte, Powers Boothe, Michael Ironside, Maria Conchita Alonso, Rip
Torn
Red Heat
von Walter Hill, USA 1988
mit Arnold Schwarzenegger, James Belushi, Peter Boyle, Ed O'Ross, Laurence
Fishburne
Johnny Handsome - Der schöne Johnny (JOHNNY HANDSOME)
von Walter Hill, USA 1989
mit Mickey Rourke, Ellen Barkin, Elizabeth McGovern, Morgan Freeman, Forest Whitaker,
Lance Henriksen, Scott Wilson
Geschichten aus der Gruft: Wer zuletzt stirbt (TALES FROM THE CRYPT: THE MAN WHO
WAS DEATH)
von Walter Hill, USA 1989
mit William Sadler, J.W. Smith, Roy Brocksmith, David Wohl, Gerrit Graham
Geschichten aus der Gruft: Spielerehre (TALES FROM THE CRYPT: CUTTING CARDS)
von Walter Hill, USA 1990
mit Lance Henriksen, Kevin Tighe, John Kassir, Roy Brocksmith, Diane Cary
Geschichten aus der Gruft: Nur die
Story zählt (TALES FROM THE CRYPT: DEADLINE)
von Walter Hill, USA 1991
mit Richard Jordan, Jon Polito, Richard Herd, John Capodice, Rutanya Alda
Und wieder 48 Stunden (ANOTHER
48 HRS.)
von Walter Hill, USA 1990
mit Eddie Murphy, Nick Nolte, Brion James, Kevin Tighe, Ed O'Ross
Die Rap-Gang (TRESPASS)
von Walter Hill, USA 1992
mit Bill Paxton, Ice-T, William Sadler, Ice Cube, Art Evans
Geronimo - Das Blut der Apachen
(GERONIMO: AN AMERICAN LEGEND)
von Walter Hill, USA 1993
mit Jason Patric, Gene Hackman, Robert Duvall, Wes Studi, Matt Damon
Wild Bill
von Walter Hill, USA 1995
mit Jeff Bridges, Ellen Barkin, John Hurt, Diane Lane, Keith Carradine
Last Man Standing
von Walter Hill, USA 1996
mit Bruce Willis, Bruce Dern, William Sanderson, Christopher Walken, David
Patrick Kelly
Perversions of Science: Dream of Doom
von Walter Hill, USA 1997
mit Keith Carradine, Lolita Davidovich, Gretchen Palmer, Adam Arkin, Peter
Jason
Undisputed - Sieg ohne Ruhm (UNDISPUTED)
von Walter Hill, USA 2002
mit Wesley Snipes, Ving Rhames, Peter Falk, Michael Rooker, Jon Seda
Deadwood
von Walter Hill, USA 2004
mit Timothy Olyphant, Ian McShane, Molly Parker, Jim Beaver, Brad Dourif
Broken Trail
von Walter Hill, USA 2006
mit Robert Duvall, Thomas Haden Church, Greta Scacchi, Gwendoline Yeo, Chris
Mulkey
Shootout - Keine Gnade (BULLET TO THE HEAD)
von Walter Hill, USA 2012
mit Sylvester Stallone, Sung Kang, Sarah Shahi, Jason Momoa, Christian Slater
Das komplette Programm des FILMFEST MÜNCHEN
2014 finden Sie ab 10. Juni 2014 online unter filmfest-muenchen.de.
Der Online-Kartenverkauf startet am 16. Juni.
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.