Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 12.05.09 |
von Pressestelle Klassik Stiftung Weimar
Die
verschollenen und wieder aufgefundenen Kompositionen von
Felix Mendelssohn Bartholdy sind morgen, Mittwoch, 13. Mai 2009, 17
Uhr, Thema
eines Vortrags von Dr. Ralf Wehner mit dem Titel »Meine Großmutter hat
da ein
paar Noten…«. Wehners Ausführungen bieten interessante Einblicke in die
Wege
der Überlieferung einiger Kompositionen Bartholdys.
Die Ausstellung »Es ist ein
himmlischer, kostbarer Knabe« zum 200. Geburtstag von Felix Mendelssohn
Bartholdy,
in deren Rahmen Dr. Wehner sprechen wird, ist noch bis einschließlich
der
Museumsnacht am 16. Mai 2009 zu sehen.
Ralf
Wehner ist Mitherausgeber der Gesamtausgabe sämtlicher
Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy an der Sächsischen
Akademie der
Wissenschaften zu Leipzig.
Veranstaltungsdaten
»Meine Großmutter hat da ein paar Noten …« Zu verschollenen
und wieder aufgefundenen Kompositionen Felix Mendelssohn Bartholdys
Vortrag von Dr. Ralf Wehner, Leipzig
Mittwoch, 13. Mai 2009 | 17 Uhr
Goethe- und Schiller-Archiv, Petersohn Bibliothek
Hans-Wahl-Str. 4 | 99425 Weimar
Der Eintritt frei
Ausstellungsdaten
»Es ist ein himmlischer, kostbarer Knabe ...« Ausstellung zum 200.
Geburtstag
von Felix Mendelssohn Bartholdy
7. bis 16 Mai 2009, 10 bis 18 Uhr
Goethe- und Schiller-Archiv
Hans-Wahl-Straße 4 | 99425 Weimar
Der Eintritt ist frei
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.