Gequantelte Energieänderungen oder Spring, Merkur, spring!
(Heike Geilen)
Schon Udo Lindenberg war der Meinung: "Hinterm Horizont geht's weiter!" Nun ist der Begriff Horizont ein weites Feld. Den zuweilen beschränkten menschlichen hat wohl jeder schon einmal erlebt. Ein Beobachter, ...
|
|
Gelassene Schönheiten
(Heike Geilen)
"Der Gewinn eines langen Aufenthaltes außerhalb unseres Landes liegt vielleicht weniger in dem, was wir über fremde Länder erfahren, sondern in dem, was wir dabei über uns selbst lernen." Diese ...
|
|
Ilija Trojanow, Anja Bohnhof: Stadt der Bücher
(Heike Geilen)
Ein Labyrinth aus bedrucktem Papier
"Der Anfang eines Textes ist eine Wurzel, die in die Zukunft
wächst.", stellte Ilija Trojanow in seiner Antrittsvorlesung zur
Heiner-Müller-Gastprofessur in der Berliner Freien Universität fest. ...
|
Wer schrieb die kürzeste Science-Fiction-Geschichte?
(Heike Geilen)
Das war wohl der US-amerikanische Krimi- und Science-Fiction-Autor Fredric Brown (*1906, †2011), ein Meister der kurzen Form und ein Witzbold. Nur zwei Sätze lang ist seine kleine "Horrorgeschichte" mit dem ...
|
|
"Perfektion langweilt mich." (Richard Koci Hernandez)
(Heike Geilen)
Nun hat es das iPhone geschafft. Es ist die meistgenutzte Kamera vor all den Nikons und Canons bei "flickr", einer großen Fotosharing-Website. Warum? Flexibilität in jeglicher Richtung ist wohl das ...
|
|
"Es muss also ordentlich rumsen in der Sonne!" oder Unser Sonnensystem ist ein chaotisches System!
(Heike Geilen)
Geht am 21. Dezember 2012 wirklich die Welt unter? Diese Frage stellen sich tausende Menschen und keiner weiß so recht die Antwort. Wenn man dem Maya-Kalender und Nostradamus Glauben schenkt, ...
|