Der Teufel und die Welt. Und Goethe, des
Teufels Gegenspieler
(Dr. Stefan Bleecken)
Ein inoffizieller Beitrag zum Kulturstadtjahr "Weimar '99" und zur Jahrtausendwende 1999/2000
|
|
Der Andere - ein toter Winkel in der Fundamentalontologie?
(Matthias Nöther)
Das Mitsein in Heideggers Daseinsanalysen und die Kritik durch Lévinas
|
|
Die Verzeichtlichung der Zeit bei Prigogine und Heidegger
(Mike Sandbothe)
(1)
Meine Überlegungen gliedern sich in drei Teile. Im ersten Teil werde
ich zeitphilosophische Implikationen von Ilya Prigogines Thermodynamik
fern vom Gleichgewicht, im zweiten Teil einige Grundgedanken von Martin
Heideggers Zeitlichkeitsanalyse darstellen. Aufgabe des ...
|