Was Sie immer über die Liebe wissen wollten, und dennoch nicht erfahren
(Dörte Fehling)
Richard David Precht, Liebe, Ein unordentliches Gefühl, Goldmann-Verlag, München 2009, 397 Seiten, ISBN: 978-3-442-31184-2
|
|
"Realität ist eine Illusion, allerdings eine sehr
hartnäckige." (Albert Einstein) oder Die "Alice-im-Wunderland-Welt der Atome"
(Heike Geilen)
Marcus Chown, Das Universum und das ewige Leben. Neue Antworten auf elementare Fragen, Titel der Originalausgabe: The Never-Ending Days of Being Dead, Aus dem Englischen von Friedrich Griese, Deutscher Taschenbuch Verlag, München (März 2009),
319 Seiten, Taschenbuch, ISBN-10: 3423247126, ISBN-13: 978-3423247122, Preis: 14,90 EURO
|
|
Homines maxime homines
(Heike Geilen)
Christian Meier, Kultur, um der Freiheit Willen, Griechische Anfänge - Anfang Europas? Siedler Verlag, München (Januar 2009),368 Seiten, Gebunden,ISBN-10: 3886809234, ISBN-13: 978-3886809233, Preis: 22,95 EURO
|
Im Schlaraffenland
des Lesens
(Heike Geilen)
Hanns-Josef Ortheil, Lesehunger. Ein Bücher-Menü in 12 Gängen, Luchterhand Literaturverlag, München (März 2009, 240 Seiten, Taschenbuch, ISBN-10: 3630621538, ISBN-13: 978-3630621531,
Preis: 8,00 EURO
|
|
Roman zweier Schicksalsbeladener
(Karim Akerma)
Boualem Sansal, Das Dorf des Deutschen oder Das Tagebuch der Brüder Schiller,Roman, Aus dem Französischen übertragen von Ulrich Zieger,
Merlin Verlag, Gifkenkorn 2009, ISBN 978-3-87536-270-1, EUR 22,90
|
|
Nelly
Motroschilowa / Norbert Hinske (Hg.), Kant im Spiegel der russischen
Kantforschung heute, Forschungen und Materialien zur deutschen
Aufklärung (FMDA), hg. v. Norbert Hinske, Lothar Kreimendahl
und Clemens Schwaiger, Bd. 20. Stuttgart-Bad
Cannstatt 2008. 208
Seiten. ISBN: 978-3-7728-2448-7.
(Stefan Groß)
Die Facetten der Kantinterpretation
sind vielgestaltig, die Sekundärliteratur mittlerweile
unüberschaubar. Kant, dem zentralen Gestirn der deutschen
Aufklärung und des kritischen Idealismus – ihm widmet sich ein
Sammelband mit Vorträgen, die auf dem Internationalen
Kantkongreß 2004 ...
|