Bücher
Alter Mann, junges Mädchen - peinlich oder zeitgemäß?
(Heike Geilen)
Martin Walser
Ein liebender Mann
Sprecher: Martin Walser
Hoffmann und Campe (März 2008)
6 CDs, vom Autor gekürzt
ISBN-10: 3455305849
ISBN-13: 978-3455305845
Preis: 28,95 EURO
|
|
„Siehst Du denn nicht zwei Schritte weit?“ Ein neuer, besonderer Band zu Kafkas „Process“
(Bernd Villhauer)
Der emeritierte Philosophieprofessor Wiebrecht Ries hat ein
Buch veröffentlicht, das sich um einen Schlüssel-Roman der Moderne dreht: Franz
Kafkas „Der Process“. Vom Elfenbein Verlag wurde dem Werk eine schöne Form
gegeben und es ...
|
|
Warum wir uns so schwer entscheiden können und wo das Glück zu finden ist
(Heike Geilen)
Der moderne Mensch gilt als relativ
unabhängig, frei und wohlhabend. Er nagt nicht am Hungertuch, hat ein Dach über
dem Kopf und ist im globalen wie auch historischen Vergleich nicht arm dran.
Aber: ...
|
|
Péter Nádas Parallelgeschichten
(Heike Geilen)
Die Unverhülltheit menschlicher Gefühle oder Auf der Suche
der wahren Welt hinter dem Schein
"Es ist mir das Gleiche, woher ich ausgehe; denn dort werde ich auch
ankommen." Dieses, dem ...
|
|
Maler des Glücks...
(Heike Geilen)
|
|
"Es ist gar nicht leicht, so schön zu sein, wie man aussieht." (Sharon Stone)
(Heike Geilen)
Bereits auf Seite 6 bleibt der Blick an einem faszinierenden Gemälde hängen. Die Abbildung zeigt eine sitzende junge Frau, die ein Zeichenbrett hält und dabei ist, mit einer Feder auf ...
|
|
Auf der Suche nach dem Innersten des Inneren
(Heike Geilen)
Siebzig Jahre wird er am 24. Juni 2012. Die Rede ist von Gerhard Roth, diesem äußerst munteren und agilen Kopfgänger. Sechzehn "Wanderungen" wurden anlässlich seines Geburtstages in diesem Band versammelt, ...
|
|
Hunde haben Herrchen, Katzen haben Diener
(Heike Geilen)
"Simons Katze" des im britischen Bedfordshire lebenden Simon Tofield wurde durch YouTube weltweit berühmt. Über 150 Millionen Fans schauen sich regelmäßig die witzigen Animationsfilme des gewieften "Kätzchens" und seines "Dosenöffners" ...
|
|
Nützlichkeit, Festigkeit und Harmonie
(Heike Geilen)
Vor knapp 2100 Jahren wurde der Begriff Architektur das erste Mal definiert. Der römische Architekt Vitruv (Marcus Vitruvius Pollio) erklärt ihn in seinen "Zehn Büchern über Architektur" als das Zusammenspiel ...
|
|
„Todessache Rudi Arnstadt“
(Jörg Bernhard Bilke)
Die hektischen Vorgänge um den jähen Tod eines NVA-Offiziers im Sommer 1962 an der innerdeutschen Grenze muten den heutigen Betrachter, nach Mauerfall, Wiedervereinigung und Aufdeckung unglaublicher DDR-Verbrechen, wie Nachrichten aus ...
|
|