Am 23. Juni startet das 34. INTERNATIONALE FILMFEST MÜNCHEN mit Maren Ades Cannes-Sensation "Toni Erdmann",
die dort mit dem Preis der internationalen Filmkritik (FIPRESCI)
ausgezeichnet wurde.
34. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN SMARAGDGRÜN Festival-Premiere auf dem FILMFEST MÜNCHEN
Mit "Smaragdgrün",
dem mit Spannung erwarteten Finale von "Rubinrot" und "Saphirblau",
erlebt die "Edelstein-Trilogie" ihren Höhepunkt - und zugleich ihren
Abschluss. Die Bücher der Fantasy-Reihe haben sich weltweit über drei
Millionen Mal verkauft und sind in zahlreiche Sprachen übersetzt worden.
Am 24. Juni feiert "Smaragdgrün" auf dem FILMFEST MÜNCHEN um 19:30 Uhr
mit einer Gala im Mathäser Filmpalast seine Festival-Premiere.
Das 34. FILMFEST MÜNCHEN (23.06.-02.07.2016) widmet dem kurdisch-iranischen Regisseur Bahman Ghobadi eine umfassende RetrospektiveGhobadi präsentiert alle sieben Langfilme, einen Kurz- und einen Episodenfilm sowie den von Flüchtlingskindern gedrehten Dokumentarfilm "Life on the Border" persönlich in MünchenSein neuester Film "A Flag Without a Country" wird als Europapremiere gezeigt.
Bei einer feierlichen Fernsehgala vor zahlreichen
Filmschaffenden aus Bayern und Deutschland wurden heute von Bayerns
stellvertretender Ministerpräsidentin und Medienministerin Ilse Aigner die 37.
Bayerischen Filmpreise verliehen.
9. Audi Generation Award im Bayerischen Hof, München Sängerin
Fernanda Brandao, Moderator Kai Pflaume, Schauspieler Erol Sander,
Wolke Hegenbarth und Timothy Peach am roten Teppich über ihr soziales
Engagement.
Film01.12.15
Im Gespräch mit Bettina Reitz: „Die kreativen Entwickler in diesem Land sind unsere Zukunft"
Die Medianmanagerin, Filmproduzentin und Präsidentin der Hochschule für
Fernsehen und Film München, Bettina Reitz, spricht mit Stefan Groß über
die Zukunft des Kinos in einer digitalisierten Welt und fordert mehr
künstlerische Kreativität durch eine faire Finanzierung.
Hervorragender Kinostart für ER IST WIEDER DA. Die Bestsellerverfilmung
von David Wnendt mit Oliver Masucci in der Hauptrolle wollten in
Deutschland über 360.000 Besucher am Wochenende sehen. Gestartet auf 401
Leinwänden hatte der Film den besten Kopienschnitt mit 900 Besuchern
pro Kopie.
"ER IST WIEDER DA" feierte gestern in Anwesenheit
der Schauspieler und Filmemacher große Weltpremiere in Berlin. Mit dabei:
Regisseur David Wnendt, Hauptdarsteller Oliver Masucci, Fabian Busch, Christoph
Maria Herbst, Katja Riemann, Franziska Wulf, Lars Rudolph und Michael Kessler
sowie die Produzenten Christoph Müller, Lars Dittrich und Sergej Rubinstein.
Die Lochis auf der großen Kinoleinwand: Bruder vor Luder
Die Zwillingsbrüder Heiko und Roman Lochmann, auch bekannt
als die YouTube-Stars DieLochis, feiern dieses Jahr am 24. Dezember nicht nur
Weihnachten, sondern auch den Kinostart ihres ersten Films BRUDER VOR LUDER.
Eine spritzige Jugendkomödie mit allem, was das Teenie-Herz begehrt: den
Lochis, Liebe, Leid und Ludern!
Mit dem LEADER-Programm unterstützt das Staatsministerium die ländlichen
Regionen auf ihrem Weg einer selbstbestimmten Entwicklung – ganz nach
dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat".
Film05.10.15
OH EM DSCHI! 6 Millionen Kinobesucher in FACK JU GÖHTE 2 - How 2 bikamm a Jutube-Star? Chantal weiß es!
Auch an seinem vierten Wochenende lässt sich FACK JU GÖHTE 2
den nächsten Etappensieg nicht entgehen und knackte gestern die 6 Mio.
Besuchermarke.
Dschörmen Blockbasta - FACK JU GÖHTE 2 mit über 5 Mio. Zuschauern in nur 17 Tagen läuft
FACK JU GÖHTE 2 entwickelt sich nach dem besten Kinostart
aller Zeiten zum wahren Blockbuster und hat am Sonntag als schnellster Film des
Jahres die 5 Mio-Marke überschritten.
Nur einen Tag nach Kinostart bricht FACK JU GÖHTE 2 bereits Rekorde. Die
neue Komödie von Autor und Regisseur Bora Dagtekin konnte mit bisher
bereits 403.000 Besuchern den besten Kinostarttag des laufenden Jahres
für sich verbuchen.
Als Scheich in „Lawrence von Arabien“ ist er zum Star geworden, als „Doktor Schiwago“ eroberte er die
Frauenherzen. Nun ist Omar
Scharif, der große Charmeur aus Ägypten, an einem Herzinfarkt gestorben – in Kairo,
im Alter von 83 Jahren.
Zwei Stühle. Ein Tisch. Ein Mikrophonständer. Ein fossiles Tonbandgerät, von dem unerwarteter WeiseKlang-und Stimmschnipsel aus der deutschen Vergangenheit erklingen. Derart wurdedas Publikum auf die szenische Lesung mit Harry Baer und Axel Pape eingestimmt.
Das 33. Filmfest in München hat bei seiner glanzvollen Eröffnung mit dem Algerien-Western „Den Menschen so fern“ begonnen. Stargast des Abends, am Donnerstag, 25. Juni 2015 war der US-Amerikaner Viggo Mortensen, der in dem Film von David Oelhoffen die Hauptrolle spielt. Der Streifen erzählt von einem Lehrer, der zusammen mit einem angeblichen Mörder in den Wirren des algerischen Bürgerkrieges durch die Wüste reist. Noch bis zum 4. Juli zeigt das Festival rund 180 Filme aus 54 Ländern, darunter viele deutsche Produktionen. Der britische Schauspieler Rupert Everett und der französische Regisseur Jean-Jacques Annaud erhalten Ehrenpreise.
Am Donnerstagabend trafen sich die Stars aus Fernsehen, Film und Politik zur alljährlichen Veranstaltung des Münchner Filmfestes, das 2015 zum 33. Mal stattfindet, unter ihnen Versonika Ferres.
"Mit Rupert Everett zeichnen wir einen vielseitig talentierten und interessierten Künstler aus", so Festivalleiterin Diana Iljine.
"Als Schauspieler ist er im Kino, anspruchsvollen TV-Produktionen und
auf der Bühne zu Hause.
"Wir freuen uns, einem so hochkarätigen und vielseitigen Filmschaffenden den Filmfest-Ehrenpreis überreichen zu dürfen", so Festivalleiterin Diana Iljine.
"Jean-Jacques Annaud steht für großes, spektakuläres und manchmal auch
für sehr intimes Kino.
Der US-Regisseur und Drehbuchautor Alexander Payne kehrt nach 18 Jahren mit einer kompletten Retrospektive seines Werkes zurück zum 33. FILMFEST MÜNCHEN (25. Juni - 4. Juli 2015)
Alexander Payne
Er ist der unangefochtene
Spezialist für tragikomische Helden des zeitgenössischen Kinos und
verbindet eine präzise Beobachtungsgabe mit einer großen Anteilnahme für
seine Figuren: Alexander Payne nimmt die Schwächen und
Irrwege seiner zumeist männlichen Protagonisten im besten Alter auf
ebenso urkomische wie liebevolle Weise unter die Lupe. Mit Meisterwerken
wie "About Schmidt" (2002), "Sideways" (2004) oder "The Descendants"
(2011) hat er die Herzen von Publikum und Kritikern erobert. Zu seinen
knapp 100 Auszeichnungen gehören zwei Academy Awards, zwei Golden
Globes, ein BAFTA Award und drei Independent Spirit Awards. Das FILMFEST
MÜNCHEN ehrt Alexander Payne nun mit einer umfassenden Retrospektive.
Florence Foster Jenkins brachte mit ihrem Gesang das Publikum zum Weinen - allerdings nicht vor Rührung, sondern vor Lachen. Das Leben der wohl schlechtesten Opernsängerin aller Zeiten wird gerade in England verfilmt.
FACK YEAH! MÜLLER IS BÄCK! Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin und Produzentin Lena Schömann legen nach dem Erfolg von FACK JU GÖHTE nach und schicken Anti-Lehrer Zeki Müller alias Elyas M'Barek, Superpädagogin Lisi Schnabelstedt und die Monsterschüler aus der 10b ins zweite Halbjahr!
Die britische Schauspielerlegende Christopher Lee, bekannt geworden
mit seiner Rolle als „Graf Dracula“, ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Wie
der „Guardian“ – unter Berufung auf seine Familie – mitteilte, starb der in
London geborene Schauspieler, Sänger und „Bösewicht“ bereits am vergangenen
Sonntag in der englischen Hauptstadt.
Film12.05.15
Das Politische und das Private - 33. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN: NEUES DEUTSCHES FERNSEHEN
Während
Fernsehformate erst seit Kurzem Einzug auf den großen Filmfestivals der
Welt halten, reserviert das FILMFEST MÜNCHEN dem besonderen Fernsehfilm
schon seit gut 20 Jahren einen festen Platz im Programm.
Weltweit hat das Erscheinen von Leslee Udwins Film „India’s
daughter“ Furore gemacht. Die Dokumentation schildert die drei Jahre
zurückliegende Vergewaltigung und bestialische Ermordung der indischen
Physiotherapie-Studentin Jyoti Singh durch eine Gruppe von sechs jungen Männern
in einem Kleinbus in Delhi.
Geil! Klassenfahrt nach Prag! Dort wollen es die drei Loser
Paul, Berny und Max mal so richtig krachen lassen. In seinem Kinofilm-Debüt ABSCHUSSFAHRT
lässt Drehbuchautor und Regisseur Tim Trachte seine Jungdarsteller eine wilde,
abgedrehte und irrsinnig-komische Nacht in Prag erleben.
AFRIKA - DAS MAGISCHE KÖNIGREICH entführt das Publikum aus dem Kinosaal mitten hinein in das Herz des wilden Kontinents - Afrika. Die Dokumentation der beiden renommierten BBC-Naturfilmer Patrick Morris und Neil Nightingale ("Dinosaurier 3D - Im Reich der Giganten") nimmt den Zuschauer mit auf eine spektakuläre Reise durch sieben verschiedene Tier- und Naturreiche, von frostigen Bergmassiven über weite Wüstenlandschaften bis hin zu aufregenden Unterwasserwelten.
MÄNNERHORT steht seit dem Kinostart am 2. Oktober an der Spitze der Kinocharts. Bereits am Startwochenende lockte die Komödie über 280.000 Besucher in die deutschen Kinos.
Nach dem sensationellen Erfolg von
"Dampfnudelblues", der über eine halbe Million Besucher in die
bayerischen Kinos lockte, gibt es ab dem 16. Oktober endlich ein Wiedersehen
mit dem Provinzpolizisten Franz Eberhofer auf der Kinoleinwand.
Mit seinem neuen Film FRAU MÜLLER MUSS WEG verwandelt Sönke
Wortmann ab dem 15. Januar 2015 eine Grundschule in eine Kampfarena elterlicher
Eitelkeiten. Basierend auf dem erfolgreichen Theaterstück von Lutz Hübner ist
diese perfekt abgestimmte Komödie eine bittersüße Abrechnung mit dem
Bildungssystem in Deutschland.
Kein Einzelner, sondern das Team der deutschen
Nationalmannschaft hat die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien
gewonnen. Niemand hat das Wesen des neuen Weltmeisters schöner beschrieben als
Steven Gerrard, langjähriger Kapitän der englischen Nationalmannschaft.
Unerwartetes kann
überall passieren: auf einem chinesischen Hausboot, im Dschungel
Osttimors, in fremden Galaxien, oder auch an der sonntäglichen
Festtafel. Unerwartete Geschichten entfalten sich um Schleuser,
Haarfetischisten und sogar Knetkarotten. Sie handeln von illegalen
Grenzübertritten,...
Stars, Blitzlichtgewitter und glückliche Fans: LOVE, ROSIE in Rom auf dem Filmfestival
(c) Constantin Film
Ein roter Teppich, Blitzlichtgewitter, strahlende Stars,
Tausende von Fans und eine Menge Selfies. LOVE, ROSIE - FÜR IMMER VIELLEICHT
sammelt die Herzen seiner Zuschauer und verzaubert nach seiner Weltpremiere in
London nun auch das italienische Publikum. Am Sonntag feierte die
internationale Eigenproduktion der Constantin Film erfolgreich seine Premiere
beim 9. Festival Internazionale del Film di Roma.
CITIZENFOUR, Laura Poitras‘ mit
Spannung erwarteter neuer Film über die von Edward Snowden enthüllte weltweite
Massenüberwachung wird in diesem Herbst in Europa und den Vereinigten Staaten
ins Kino kommen.
Großer Auflauf in der Domstadt: Am Abend feierte Sönke Wortmanns neuester Film SCHOSSGEBETE seine Premiere im Kölner Residenz Kino. Neben dem Regisseur waren auch die beiden Hauptdarsteller Lavinia Wilson und Jürgen Vogel sowie Charlotte Roche, Autorin der gleichnamigen Romanvorlage, an den Rhein gekommen, um vor zahlreichen Gästen und Fans am Roten Teppich die hochkarätig besetzte Bestsellerverfilmung zu präsentieren
MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY begeistert Fans bei der Weltpremiere in New York
Staraufgebot am gestrigen Abend in New York City: MADAME
MALLORY UND DER DUFT VON CURRY (The Hundred-Foot Journey) feierte im
historischen Ziegfield Theatre seine glanzvolle Weltpremiere. Dame Helen Mirren,
die Darsteller Om Puri, Manish Dayal und Charlotte Le Bon, die Produzenten Oprah
Winfrey, Steven Spielberg und Juliet Blake sowie Regisseur Lasse Hallström
gaben den zahlreich erschienenen Fans unzählige Autogramme am Roten Teppich und
wurden im Anschluss von den Premierengästen mit tosendem Applaus gefeiert. Auch
in Deutschland konnte das kulinarische Feel-good-Movie bereits prominente Fans
wie Sarah Wiener ("Eine köstlich sinnliche Sommerkomödie")
verzaubern.
Nonstop Rock'n'Roll statt Waldfest: Nach dem sensationellen
Erfolg von "Dampfnudelblues", der über eine halbe Million Besucher in
die bayerischen Kinos lockte, gibt es nun ein Wiedersehen mit dem
Provinzpolizisten Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel). Ab 16. Oktober 2014 kommt
die bayerische Kriminalkomödie "WINTERKARTOFFELKNÖDEL" nach dem
gleichnamigen Bestseller von Rita Falk in die Kinos.
Für alle, die noch lange nicht genug von Fußball, Bier und
großen Emotionen haben, kommt am 2. Oktober MÄNNERHORT ins Kino. In der
Komödie, die auf dem gleichnamigen Bühnenerfolg von Kristof Magnusson basiert,
übernehmen drei der beliebtesten Stars des deutschen Films die Hauptrollen:
Elyas M'Barek, Christoph Maria Herbst und Detlev Buck. Als weibliche
"Bedrohung" stehen ihnen Cosma Shiva Hagen, Lisa Maria Potthoff und
Jasmin Schwiers gegenüber, während YouTube-Star Serkan Çetinkaya ("Tiger -
Der Serie") in seiner ersten großen Filmrolle zu sehen ist.
Exklusiv für den WirtschaftsKurier sprachen wir mit der Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks, Bettina Reitz, darüber, was einen guten Film ausmacht, welche gesellschaftliche Verantwortung Film und Fernsehen in unserer Gesellschaft haben, über das Thema Trimedialität und wie der BR künftig ein junges Publikum gewinnen will.
Die Produzentin Lena Schömann hat einfach den richtigen Riecher. Nach „Türkisch für Anfänger“ hat sie mit „Fack ju Göhte“ einen weiteren Coup in der deutschen Kinolandschaft gelandet. Mit über 7. Millionen Zuschauern ist die Lehrerkomödie in kürzester Zeit zum Publikumsliebling avanciert. Im Interview spricht die Produzentin über das Geheimnis Erfolgs, über den Humor und das Genre der Komödie, über die Dreharbeiten am Set und über neue Pläne.
Bettina Reitz, BR Fernsehdirektorin, im Interview für Tabularasa Magazin Bettina Reitz, BR Fernsehdirektorin, im Interview für Tabularasa Magazin
Quelle: Sophie Adell
Betina Reitz, Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks, im Gespräch
über das deutsche Fernsehen mit Dr. Dr. Stefan Groß für Tabularasa
Magazin, 2014. Interview: Dr. Dr. Stefan Groß http://tabularasamagazin.de Fragen: Sophie Adell http://sophieadell.de Das Interview wurde nach der Verleihung des Bayerischen
Filmpreises 2013, 2014 geführt. Herzlichen Dank geht an Frau Marschi von der Bayerischen Staatskanzlei.
Film21.05.14
Gala mit Hollywood-Ikone Arthur Cohn
(c) Filmfest München
Er ist eine der bekanntesten Größen im
internationalen Filmgeschäft, hat mehr Oscars im Regal stehen als jeder andere
Filmproduzent und einen eigenen Stern auf dem "Walk of Fame" in
Hollywood: Arthur Cohn gilt schon heute als lebende Legende.
Mit dem Ehrenpreis
würdigt das Festival die Verdienste des seit mehr als vierzig Jahren
sowohl in Europa als auch in Hollywood erfolgreichen Schauspielers. "Udo
Kier ist eine starke und facettenreiche Persönlichkeit, die in jeder
Rolle bleibenden Eindruck hinterlässt", sagt Festivalleiterin Diana Iljine.
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN Filmfest München feiert Willy Bogner
(c) Presse Filmfest München
Von 27. Juni bis 5. Juli präsentiert das
FILMFEST MÜNCHEN in seiner 32. Ausgabe nicht nur rund 180 der neuesten Filme,
sondern auch zahlreiche Ehrengäste. Das erste Highlight des diesjährigen
Festivals steht bereits fest: Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums von Willy
Bogner als Filmemacher feiert das FILMFEST MÜNCHEN den Regisseur, Kameramann
und Produzenten.
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN Filmfest München eröffnet mit Jean-Pierre Jeunet
(c) Filmfest München
Nach
"Die fabelhafte Welt der Amélie" stellt der französische Regisseur
bereits zum zweiten Mal den Eröffnungsfilm des FILMFEST MÜNCHEN
Mit "Die Karte meiner Träume",
dem neuesten Film von Regisseur Jean-Pierre Jeunet, startet am 27. Juni
das INTERNATIONALE FILMFEST MÜNCHEN 2014.
Neben Kinogrößen und jungen Talenten aus der ganzen Welt kommt als Stargast auch Isabelle Huppert zum 32. INTERNATIONALEN FILMFEST MÜNCHEN (27. Juni - 5. Juli)
Nachwuchstalente aus 11 Filmen konkurrieren auf dem FILMFEST MÜNCHEN (27. Juni - 5. Juli) um den mit 70.000 Euro dotierten Förderpreis Neues Deutsches Kino
Außergewöhnliche Filme, spannende Entdeckungen aus der ganzen Welt und große Namen bestimmen das internationale Programm des FILMFEST MÜNCHEN. Zu sehen sind sie erstmals in Deutschland in den Festivalreihen CineMasters, CineVision, Spotlight und International Independents.
LOVE, ROSIE - FÜR IMMER VIELLEICHT, die bezaubernde Story
über Freundschaft, Schicksal und die große Liebe, wurde mit den Jungstars Lily
Collins und Sam Claflin in den Hauptrollen prominent besetzt und von dem
deutschen Regisseur Christian Ditter inszeniert. Am 30. Oktober kommt die
Bestselleradaption ins Kino. Das Buch der irischen Erfolgsautorin Cecelia Ahern
verkaufte sich allein in Deutschland über 1,2 Millionen Mal.
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN: NEUES DEUTSCHES KINO - Die Aussichten: Heiter bis stürmisch
(c) Filmfest München
Zwölf Spielfilme und vier Dokumentarfilme sind
2014 in der Auswahl der Reihe Neues Deutsches Kino des
FILMFEST MÜNCHEN, die jährlich die besten aktuellen Filme als Weltpremieren
präsentiert. Neben Filmen von und mit bekannten Größen sind auch viele neue Namen
vor und hinter der Kamera zu entdecken.
"Wir zeigen, wie vielfältig und
hervorragend deutsche Filme sein können: von Komödien mit witziger Leichtigkeit
bis hin zu spannenden Thrillern", sagt Festival-Leiterin Diana
Iljine.
Das FILMFEST MÜNCHEN stellt 2014 in seiner Retrospektive
einen der großen Actionfilm- und Western-Regisseure Hollywoods in den
Mittelpunkt: Walter Hill, der als Regisseur, Drehbuchautor und
Produzent mehrere Kultfilme geschaffen hat, wird in München seine Filme
persönlich vorstellen. Es ist weltweit die erste komplette Werkschau seiner
Regiearbeiten.
Seit nunmehr acht Jahren begeistert das STEP UP-Franchise Tanzfanatiker rund um den Globus. Allein 2012 lockte der vierte Teil der Reihe "Step Up: Miami Heat" über 1 Million Zuschauer in die deutschen Kinos. Nach Baltimore, New York und Miami sorgt nun das Entertainment-Mekka Las Vegas für eine elektrisierende Atmosphäre in STEP UP: ALL IN.
Mit dem diesjährigen Ehrenpreis des Bayerischen
Fernsehpreises wird der 65-jährige Komiker Otto Waalkes geehrt. Wie die
Bayerische Staatskanzlei am 20. Mai mitteilte, wird Waalkes "als Urgestein
der deutschen Fernsehunterhaltung ausgezeichnet. „Humor ist eine ernste
Angelegenheit - Otto Waalkes bewältigt diese Herausforderung seit Jahrzehnten
meisterlich. Mit der ihm eigenen Mischung aus Wortwitz, Slapstick und
musikalischer Darbietung steht der Ostfriese Otto seit Generationen für
Lacherfolge auf den deutschen Fernsehschirmen“, so der bayerische
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Am 23. Mai 2014 wird der Fernsehpreis,
der "Blaue Panther", live aus dem Münchner Prinzregententheater
übertragen. 1989 wurde die Auszeichnung zum ersten Mal vergeben.
Kochen ist eine hohe Kunst und dieser Film ein
Fest für alle Sinne: Man nehme eine wunderschöne Landschaft, besetze die
Grand Dame des internationalen Kinos Helen Mirren als französische
Restaurantchefin, vereine ein erstklassiges Schauspiel-Ensemble um sie
herum, streue eine ordentliche Prise Romantik in das bunte Treiben und
garniere das Ganze mit exotischen, kulinarischen Delikatessen. MADAME
MALLORY UND DER DUFT VON CURRY kommt am 21. August in die deutschen
Kinos.
32. KINDERFILMFEST MÜNCHEN Kinder drehen Krimi mit Oscar-Preisträgerin Caroline Link
(c) Presse Filmfest München
Der Film-Workshop ist in diesem Jahr eines der
Highlights in der Familienreihe des FILMFEST MÜNCHEN. Zehn Kinder haben am
ersten Filmfest-Wochenende Gelegenheit, gemeinsam mit der Münchner Regisseurin
und Oscar-Preisträgerin Caroline Link einen Krimi zu drehen.
Der Workshop findet am 28. und 29. Juni 2014 im
Festivalzentrum Gasteig in München statt.
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN: Nichts ist spannender als die Wirklichkeit
(c) Presse Filmfest München
Eine breite Palette von Themen quer durch die
Geschichte, von denen sich viele an realen Ereignissen orientieren, ist in den
Filmen der Reihe Neues Deutsches Fernsehen beim FILMFEST MÜNCHEN zu
sehen. Der Bogen spannt sich von den Hexenverfolgungen über die Nachkriegs- und
Wendejahre bis in die heutige Zeit.
"Die Authentizität der Filme geht unter
die Haut", sagt Ulrike Frick, die für die Festival-Reihe
verantwortlich ist. "Die Anlehnung an die Realität erzeugt eine ganz
eigene Spannung." Am weitesten zurück in die Geschichte blickt
Regisseur Urs Egger mit seinem Historiendrama "Die Seelen im
Feuer". Die fiktive Geschichte spielt vor dem Hintergrund der
historisch belegten Hexenverfolgungen in Bamberg im 17. Jahrhundert.
Josefine Preuß, Peri Baumeister "Irre sind männlich" Premiere
Quelle: Sophie Adell
Josefine Preuß, Peri Baumeister, Milan Peschel und Marie Bäumer am roten
Teppich der Premiere von "Irre sind männlich" von Ilja Haller für die
Constantin Film, im Mathäser Kino München 2014. Moderation und Schnitt: Sophie Adell http://starstrucksophie.com Kamera und Ton: Jakob Legner http://muenchenpromi.de und Dr. Dr. Stefan Groß: www.tabularasamagazin.de Musik: W.A. Mozart "Hornkonzert Es-Dur", KV 495, 3. Rondo, Allegro Vivace, Junge Münchner Philharmonie, Bayerische Philharmonie http://www.bayerische-philharmonie.de... http://sophieadell.de
Film10.04.14
IRRE SIND MÄNNLICH
Presse Constantin Film
Verkorkste Lebensläufe und schwerwiegende Identitätsprobleme
können so schön sein! Zumindest wenn man bei Therapiesitzungen nur ein Ziel vor
Augen hat: Frauen aufreißen. Die Therapiecrasher und besten Freunde, gespielt
von Fahri Yardim und Milan Peschel, bringen in IRRE SIND MÄNNLICH den normalen
Dating-Wahnsinn auf ein neues Level. Mit Marie Bäumer, Peri Baumeister,
Josefine Preuß, Tom Beck, Caroline Kebekus und Herbert Knaup ist die neue
Komödie von Anno Saul („Kebab Connection“, „Wo ist Fred?“) auch in den
Nebenrollen top besetzt.
20 Jahre Bayerische Philharmonie — Mark Mast und Konstantin Wecker im Interview
Quelle: Star Struck Sophie
Konstantin Wecker und Mark Mast, Intendant und Dirigent der Bayerischen
Philharmonie, im Interview zum Anlass des 20. Jubiläums der Bayerischen
Philharmonie und ihrer Zusammenarbeit über Carl Orffs "Carmina Burana"
und der "Carmina Bavariae". Mit freundlicher Unterstützung der
Bayerischen Philharmonie. http://www.bayerische-philharmonie.de Moderation und Schnitt: Sophie Adell http://sophieadell.de Kamera und Ton: Jakob Legner http://muenchenpromi.de In Zusammenarbeit mit Dr. Dr. Stefan Groß http://tabularasamagazin.de Musik:
"Passacaglia" von Georg Friedrich Händel / Johan Halvorsen, Dirigent
und Gesamtleitung Intendant Mark Mast, Produktion Zeitklänge GmbH
München 2012, Bayerische Philharmonie, Mozart +; http://www.markmast.de/Home.721.0.html
Film
08.04.14
Cameron Diaz, Kate Upton und Leslie Mann in München - Zur Premiere von "Die Schadenfreundinnen" -- Drei sind zwei zu viel, "The Other Woman", im Mathäser Kino München 2014 im Interview
Quelle: Sophie Adell
Cameron Diaz, Kate Upton und Leslie Mann im Interview am roten Teppich
der Premiere von "Die Schadenfreundinnen" -- Drei sind zwei zu viel,
"The Other Woman", im Mathäser Kino München 2014. Moderation und Schnitt: Sophie Adell http://starstrucksophie.com Kamera und Ton: Dr. Dr. Stefan Groß http://tabularasamagazin.de Musik: Los Sundayers "Que Paciencia!" licensed under a Attribution-Noncommercial-Share Alike 3.0 Spain License, found on http://freemusicarchive.org Dank an Jakob Legner http://sophieadell.de
Film17.03.14
alles inklusive
(c) Constantin Film
Ein großartiges Schauspielensemble, ein begeistertes Premierenpublikum
und frühlingshaftes Wetter in München: Am Montagabend stellte Doris
Dörrie ihre neue Komödie ALLES INKLUSIVE auf der umjubelten Weltpremiere
im Mathäser Filmpalast vor. Gut gelaunt posierten die Stars des Films
für die Fotografen und gaben zahlreiche Interviews am Roten Teppich,
allen voran Hannelore Elsner, Nadja Uhl und Hinnerk Schönemann, Maria
Happel, Natalia Avelon, Robert Stadlober, Stefanie von Poser sowie
Filmhund "Dr. Freud". Mit der Regisseurin und Drehbuchautorin Doris
Dörrie sowie den Produzenten Harald Kügler und Molly von Fürstenberg
feierten zahlreiche prominente Gäste einen gelungenen Premierenabend.
Kurzinhalt: Bei dieser Klassenlehrerin schaffen die Kinder die erforderlichen
Noten für die gymnasiale Empfehlung nie, da sind sich alle einig: Frau Müller
muss weg! Aber die ist nicht bereit, dem Drängen der Eltern nachzugeben. Der
Elternabend entwickelt sich zunehmend zu einem Desaster und als sie allen um
die Ohren haut, was sie wirklich von ihren Schülern hält, bröckelt die
Solidarität unter den Aufständischen. Frau Müller verlässt schließlich
wutentbrannt das Klassenzimmer, vergisst aber ihre Tasche mit der Notenliste.
Ein kurzer Blick darauf genügt, um allen Eltern klar zu machen: Kommando
zurück, die Noten sind wider Erwarten gut. Nun muss man die Müller irgendwie
zum Bleiben bewegen...
Seit Jahrzehnten spielen Autos eine tragende Rolle in der amerikanischen Kultur
und so treffen in NEED FOR SPEED klassische, amerikanische Muscle Cars auf
kostspielige, europäische Superschlitten wie den schwedischen Koenigsegg Agera
R, einen Lamborghini Sesto Elemento, einen GTA Spano, einen Bugatti Veyron und
einen McLaren P1 sowie ein Saleen S7. Nachdem der Wert eines Wagens im Schnitt bei mehr als einer Million Dollar
liegt und die Autos im Film reihenweise zu Schrott gefahren werden, beschloss
man, die Modelle für den Film extra nachzubauen. Anhand von vertraulichen
Konstruktionsplänen konnten 15 Fiberglas-Schalen für jedes Modell hergestellt
werden, die man beliebig austauschen und mit Kameras versehen konnte
Quelle: Filmfest München: David Dietl, Veronica Ferres, Olli Dittrich, Produzent Alexander Bickenbach
Film
06.07.13
DIE ERFINDUNG DER LIEBE - ein Film zwischen Leben und Tod
Quelle: DIE ERFINDUNG DER LIEBE - ein Film zwischen Leben und Tod
Film
06.07.13
00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse
Quelle: 00 Schneider - Im Wendekreis der Eidechse Trailer
Film
06.07.13
Movie Meets Media
Quelle: Star Struck Sophie
Film
06.07.13
Porträt Diana Iljine
Quelle: Filmfest München - Porträt Diana Iljine Daria Kuschev trifft die Filmfest-Chefin
Film
06.07.13
Filmmakers Live: Michael Caine
Quelle: Filmfest München / Michael Caine Im Gespräch mit Robert Fischer
Artikel in dieser Rubrik:
TTIP gefährdet unsere Demokratie
(Gabriela Sperl )
SG: Frau Sperl, Sie sind
Grimme-Preisträgerin, Drehbuchautorin, Produzentin und Professorin an der HFF
in München. Darüber hinaus wurden sie mehrfach ausgezeichnet, so 2015 mit dem
Bayerischen Fernsehpreis. Bei Filmen wie „Stauffenberg“, „Die Flucht“, ...
Der Filmer, der nicht mehr Plumpe heißen wollte - Doppel-Hommage an F. W. Murnau: im Münchner Filmmuseum und im Lenbachhaus
(Hans Gärtner)
Für
den damals jungen Münchner Filmkritiker Rudolf Thome war „Tabu: A Story oft the
South Seas“, USA 1931, „der schönste Film aller Zeiten“. Regisseur war
Drehbuchkoautor Friedrich Wilhelm Murnau. 1888 in Bielefeld als ...
CineMerit Award für Ellen Burstyn
(München Filmfest)
Die Oscar-prämierte Schauspielerin wird auf dem FILMFEST MÜNCHEN 2016 mit dem Ehrenpreis des Festivals ausgezeichnet. Neben fünf Filmklassikern stellt Burstyn
zwei Folgen der Erfolgsserie "House of Cards" vor und ...
Das FILMFEST MÜNCHEN eröffnet mit "Toni Erdmann"
(München Filmfest)
Regisseurin Maren Ade und die Hauptdarsteller Sandra Hüller und Peter Simonischek stellen die skurrile Komödie persönlich vor. Am 23. Juni startet das 34. INTERNATIONALE FILMFEST MÜNCHEN mit Maren ...
34. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN SMARAGDGRÜN Festival-Premiere auf dem FILMFEST MÜNCHEN
(München Filmfest)
Am
24. Juni hat das Warten ein Ende: Der dritte Teil der
Edelstein-Trilogie feiert auf dem 34. FILMFEST MÜNCHEN
(23.06.-02.07.2016) Premiere! Mit "Smaragdgrün",
dem mit Spannung erwarteten Finale von ...
Pionier des kurdischen Kinos Das 34. FILMFEST MÜNCHEN
(23.06.-02.07.2016) widmet dem kurdisch-iranischen Regisseur Bahman
Ghobadi eine umfassende RetrospektiveGhobadi präsentiert alle sieben
Langfilme, einen Kurz- und einen Episodenfilm sowie den ...
28. Bayerischer Fernsehpreis
(Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien)
Der Blaue Panther - 28. Bayerischer
Fernsehpreis: Bekanntgabe des Nachwuchsförderpreises
Aigner: "Der Nachwuchsförderpreis der LfA würdigt die herausragende
Leistung von jungen Fernsehschaffenden."
Bayerns Wirtschafts- und Medienministerin Ilse Aigner hat heute ...
Verleihung des 37. Bayerischen Filmpreises am 15. Januar 2015 in München
(Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien)
Aigner: ,,Der deutsche Film ist ausgezeichnet”
MÜNCHEN Bei einer feierlichen Fernsehgala vor zahlreichen
Filmschaffenden aus Bayern und Deutschland wurden heute von Bayerns
stellvertretender Ministerpräsidentin und Medienministerin Ilse Aigner die 37.
Bayerischen Filmpreise verliehen. ...
Im Gespräch mit Bettina Reitz: „Die kreativen Entwickler in diesem Land sind unsere Zukunft"
(Bettina Reitz)
Die Medianmanagerin, Filmproduzentin und Präsidentin der Hochschule für Fernsehen und Film München, Bettina Reitz, spricht mit Stefan Groß über die Zukunft des Kinos in einer digitalisierten Welt und fordert mehr künstlerische Kreativität durch eine faire Finanzierung.
Hervorragender Kinostart für ER IST WIEDER DA
(Presse Constantin Film)
Hervorragender Kinostart für ER IST WIEDER DA. Die Bestsellerverfilmung
von David Wnendt mit Oliver Masucci in der Hauptrolle wollten in
Deutschland über 360.000 Besucher am Wochenende sehen. Gestartet auf 401
...
ER IST WIEDER DA - FEIERT GROSSE WELTPREMIERE IN BERLIN - Mehrfacher Szenenapplaus für die Bestsellerverfilmung
(Presse Constantin Film)
"ER IST WIEDER DA" feierte gestern in Anwesenheit der Schauspieler und
Filmemacher große Weltpremiere in Berlin. Mit dabei: Regisseur David Wnendt,
Hauptdarsteller Oliver Masucci, Fabian Busch, Christoph Maria Herbst, Katja
Riemann, Franziska Wulf, ...
Die Lochis auf der großen Kinoleinwand: Bruder vor Luder
(Presse Constantin Film)
Die
Zwillingsbrüder Heiko und Roman Lochmann, auch bekannt als die
YouTube-Stars DieLochis, feiern dieses Jahr am 24. Dezember nicht nur
Weihnachten, sondern auch den Kinostart ihres ersten Films BRUDER VOR ...
OH EM DSCHI! 6 Millionen Kinobesucher in FACK JU GÖHTE 2 - How 2 bikamm a Jutube-Star? Chantal weiß es!
(Presse Constantin Film)
Auch
an seinem vierten Wochenende lässt sich FACK JU GÖHTE 2 den nächsten
Etappensieg nicht entgehen und knackte gestern die 6 Mio. Besuchermarke.
Der Kino-Spaß mit Haudrauf-Lehrer Zeki Müller und ...
Dschörmen Blockbasta - FACK JU GÖHTE 2 mit über 5 Mio. Zuschauern in nur 17 Tagen läuft
(Presse Constantin Film)
FACK JU GÖHTE 2 entwickelt sich nach dem besten Kinostart aller Zeiten
zum wahren Blockbuster und hat am Sonntag als schnellster Film des
Jahres die 5 Mio-Marke überschritten. Mit ...
FACK JUHU ÄGÄNN!
(Presse Constantin Film)
Nur einen Tag nach Kinostart bricht FACK JU GÖHTE 2 bereits Rekorde. Die neue Komödie von Autor und Regisseur Bora Dagtekin konnte mit bisher bereits 403.000 Besuchern den besten Kinostarttag ...
Über den Medienstandort Bayern: Im Interview mit Bayerns Wirtschafts- und Medienministerin Ilse Aigner
(Ilse Aigner)
Bayern
ist ein beliebter Filmstandort in Deutschland. Sie sind als
Wirtschaftsministerin auch für die Film- und Medienpolitik verantwortlich. Was
macht ein Medienminister?
Den
Medienstandort Bayern stärken! Wir müssen die Innovationskraft der hiesigen
Medienunternehmen sichern. ...
Der Schauspieler Omar Sharif ist tot
(Stefan Groß)
Als Scheich in „Lawrence von Arabien“ ist er zum Star geworden, als „Doktor Schiwago“ eroberte er die
Frauenherzen. Nun ist Omar
Scharif, der große Charmeur aus Ägypten, an einem Herzinfarkt gestorben – ...
Opening Filmfest München im Bayerischen Hof
(Stefan Groß)
Das 33. Filmfest in München hat bei seiner glanzvollen Eröffnung mit dem Algerien-Western „Den Menschen so fern“ begonnen. Stargast des Abends, am Donnerstag, 25. Juni 2015 war der US-Amerikaner Viggo Mortensen, der in dem Film von David Oelhoffen die Hauptrolle spielt. Der Streifen erzählt von einem Lehrer, der zusammen mit einem angeblichen Mörder in den Wirren des algerischen Bürgerkrieges durch die Wüste reist. Noch bis zum 4. Juli zeigt das Festival rund 180 Filme aus 54 Ländern, darunter viele deutsche Produktionen. Der britische Schauspieler Rupert Everett und der französische Regisseur Jean-Jacques Annaud erhalten Ehrenpreise.
Lola und die Philosophie der Gier
(Axel Reitel)
Eine fulminante szenische Lesung am 11. Juni 2015 mit Harry Baer und Axel Pape in der „Bar jeder Vernunft“. Weitere Lesungen folgen
Meryl Streep ist FLORENCE FOSTER JENKINS - Constantin Film bringt Biopic 2016 in die Kinos
(Presse Constantin Film)
Florence
Foster Jenkins brachte mit ihrem Gesang das Publikum zum Weinen -
allerdings nicht vor Rührung, sondern vor Lachen. Das Leben der wohl
schlechtesten Opernsängerin aller Zeiten wird gerade in ...
Kamming suhn! FACK JU GÖHTE 2 ab 10. September im Kino
(Presse Constantin Film)
FACK
YEAH! MÜLLER IS BÄCK! Regisseur und Drehbuchautor Bora Dagtekin und
Produzentin Lena Schömann legen nach dem Erfolg von FACK JU GÖHTE nach
und schicken Anti-Lehrer Zeki Müller alias Elyas ...
33. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN: CINEMERIT - CineMerit Award für Rupert Everett - 2015 würdigt das FILMFEST MÜNCHEN (25. Juni - 4. Juli 2015) erneut einen Schauspielstar mit dem Ehrenpreis des Festivals
(München Filmfest)
"Mit Rupert Everett zeichnen wir einen vielseitig talentierten und interessierten Künstler aus", so Festivalleiterin Diana Iljine.
"Als Schauspieler ist er im Kino, anspruchsvollen TV-Produktionen und
auf der Bühne zu Hause. ...
33. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN: CINEMERIT - Ehrenpreis für Jean-Jacques Annaud - Der kosmopolitische französische Regisseur wird auf dem 33. FILMFEST MÜNCHEN (25. Juni - 4. Juli 2015) mit dem CineMerit Award ausgezeichnet
(München Filmfest)
"Wir freuen uns, einem so hochkarätigen und vielseitigen Filmschaffenden den Filmfest-Ehrenpreis überreichen zu dürfen", so Festivalleiterin Diana Iljine.
"Jean-Jacques Annaud steht für großes, spektakuläres und manchmal auch
für sehr intimes ...
3. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN: ERÖFFNUNGSFILM - Filmfest München eröffnet mit "Den Menschen so fern" Hauptdarsteller Viggo Mortensen und Regisseur David Oelhoffen stellen den algerischen Western persönlich in München vor
(München Filmfest)
Mit "Den Menschen so fern" ("Loin des hommes") des französischen Regisseurs David Oelhoffen
startet am 25. Juni das 33. FILMFEST MÜNCHEN 2015 . "Wir freuen uns
sehr, diesen Film als ...
33. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN: RETROSPEKTIVE ALEXANDER PAYNE Meister der Comédie humaine Der US-Regisseur und Drehbuchautor Alexander Payne kehrt nach 18 Jahren mit einer kompletten Retrospektive seines Werkes zurück zum 33. FILMFEST MÜNCHEN (25. Juni - 4. Juli 2015)
(München Filmfest)
"About 20 years
ago, the Munich Film Festival used to give a prize - a nice cash prize
by the way - for best first film - the High Hopes ...
33. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN: NEUES DEUTSCHES FERNSEHEN Das Politische und das Private
(München Filmfest)
Das FILMFEST MÜNCHEN (25. Juni bis 4. Juli) präsentiert die herausragenden TV-Movies der kommenden Saison auf der großen Leinwand
Sexualität und Ehre. Der Film „India’s daughter“ zeigt Denkmuster auf, die auch tief in unserem eigenen Kulturkreis verwurzelt sind
(Polly Lohmann)
Weltweit hat das
Erscheinen von Leslee Udwins Film „India’s daughter“ Furore gemacht. Die
Dokumentation schildert die drei Jahre zurückliegende Vergewaltigung und
bestialische Ermordung der indischen Physiotherapie-Studentin Jyoti Singh durch
eine Gruppe von sechs jungen ...
ABSCHUSSFAHRT - Ab 21. Mai im Kino
(Presse Constantin Film)
Geil!
Klassenfahrt nach Prag! Dort wollen es die drei Loser Paul, Berny und
Max mal so richtig krachen lassen. In seinem Kinofilm-Debüt
ABSCHUSSFAHRT lässt Drehbuchautor und Regisseur Tim Trachte seine ...
Verleihung des Bayerischen Filmpreises 2014 – Ilse Aigner: ,,Die deutsche Filmbranche leistet großartige Arbeit”
(Stefan Groß)
Am 16. Januar 2015 hat Bayerns Medien- und Wirtschaftsministerin Ilse Aigner
den 36. Bayerischen Filmpreis vor zahlreichen Filmschaffenden aus Bayern und
Deutschland im Prinzregententheater verliehen. Der
Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten ging in diesem ...
AFRIKA - DAS MAGISCHE KÖNIGREICH
(Presse Constantin Film)
AFRIKA
- DAS MAGISCHE KÖNIGREICH entführt das Publikum aus dem Kinosaal mitten
hinein in das Herz des wilden Kontinents - Afrika. Die Dokumentation
der beiden renommierten BBC-Naturfilmer Patrick Morris und ...
GROSSES WIEDERSEHEN MIT DEN WM-HELDEN Weltpremiere von DIE MANNSCHAFT
(Presse Constantin Film)
MÄNNERHORT ist auf Platz 1 der Kinocharts
(Presse Constantin Film)
WINTERKARTOFFELKNÖDEL
(Presse Constantin Film)
Nach dem sensationellen Erfolg von "Dampfnudelblues", der
über eine halbe Million Besucher in die bayerischen Kinos lockte, gibt
es ab dem 16. Oktober endlich ein Wiedersehen mit dem Provinzpolizisten
Franz ...
DIE MANNSCHAFT - Ab 13. November 2014 nur im Kino
(Presse Constantin Film)
Wenn man Geschichte schreibt, ist es schon etwas Faszinierendes." (Joachim Löw) "Die Mannschaft lebt. Nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz." (Per Mertesacker) "Wer denkt, ...
FRAU MÜLLER MUSS WEG - Ab 15.01.2015 nur im Kino
(Presse Constantin Film)
Mit
seinem neuen Film FRAU MÜLLER MUSS WEG verwandelt Sönke Wortmann ab dem
15. Januar 2015 eine Grundschule in eine Kampfarena elterlicher
Eitelkeiten. Basierend auf dem erfolgreichen Theaterstück von Lutz ...
34. INTERNATIONALES FESTIVAL DER FILMHOCHSCHULEN: EXPECT THE UNEXPECTED Der internationale Filmnachwuchs zeigt die besten neuen Kurzfilme auf dem FILMSCHOOLFEST MUNICH (16.-22. November 2014)
(Internationales Festival der Filmhochschulen München)
Unerwartetes kann
überall passieren: auf einem chinesischen Hausboot, im Dschungel
Osttimors, in fremden Galaxien, oder auch an der sonntäglichen
Festtafel. Unerwartete Geschichten entfalten sich um Schleuser,
Haarfetischisten und sogar Knetkarotten. ...
WINTERKARTOFFELKNÖDEL ist in Bayern die absolute Nummer 1 der Kinocharts
(Presse Constantin Film)
WINTERKARTOFFELKNÖDEL
steht seit dem Kinostart am vergangenen Donnerstag an der Spitze der
bayerischen Kinocharts. Die Krimi-Komödie von Ed Herzog, die fast
ausschließlich in den bayerischen Kinos gestartet ist, verzeichnete bis ...
Stars, Blitzlichtgewitter und glückliche Fans: LOVE, ROSIE in Rom auf dem Filmfestival
(Presse Constantin Film)
Ein
roter Teppich, Blitzlichtgewitter, strahlende Stars, Tausende von Fans
und eine Menge Selfies. LOVE, ROSIE - FÜR IMMER VIELLEICHT sammelt die
Herzen seiner Zuschauer und verzaubert nach seiner Weltpremiere in ...
MÄNNERHORT ist auf Platz 1 der Kinocharts
(Presse Constantin Film)
MÄNNERHORT steht seit dem Kinostart am 2. Oktober an der
Spitze der Kinocharts. Bereits am Startwochenende lockte die Komödie über
280.000 Besucher in die deutschen Kinos.
Drei der beliebtesten Stars des ...
MÄNNERHORT begeistert Fans
(Presse Constantin Film)
Die Komödie des Jahres heißt MÄNNERHORT (Kinostart: 02.
Oktober). Der Film feierte am gestrigen Abend seine Deutschlandpremiere und
verwandelte das Frankfurter CineStar Metropolis in den unumstrittenen Hotspot
der Stadt. Mehr als 2.000 begeisterte ...
SNOWDEN BEKANNT - Deutsche Premiere bei DOK Leipzig gefolgt von Sondervorführungen bei CPH:DOX und IDFA
(PRAXIS FILMS BERLIN GmbH)
CITIZENFOUR, Laura Poitras‘ mit
Spannung erwarteter neuer Film über die von Edward Snowden enthüllte weltweite
Massenüberwachung wird in diesem Herbst in Europa und den Vereinigten Staaten
ins Kino kommen. CITIZENFOUR ist nach ihrem ...
SCHOSSGEBETE feiert glanzvolle Premiere
(Presse Constantin Film)
Großer Auflauf in der Domstadt: Am Abend feierte Sönke Wortmanns
neuester Film SCHOSSGEBETE seine Premiere im Kölner Residenz Kino. Neben
dem Regisseur waren auch die beiden Hauptdarsteller Lavinia Wilson und ...
Atemberaubendes Abenteuer im fernen Orient - SamFilm hat FÜNF FREUNDE 4 in München und Tunesien abgedreht
(Presse Constantin Film)
Ein sagenumwobenes Pharaonengrab inmitten der Wüste, ein geldgieriger Geheimbund und rätselhafte Mumien - die Fünf Freunde erleben in der mystischen Welt der Pharaonen ein neues, turbulentes Abenteuer. Heute fiel in Tunis die letzte Klappe zum vierten Teil der Erfolgsreihe. Ende Juni begannen die Dreharbeiten zu FÜNF FREUNDE 4 in München, die anschließend an atemberaubenden Motiven in Tunesien fortgesetzt wurden.
OSTWIND ist zurück! Katja von Garnier dreht Fortsetzung des preisgekrönten Kinoerfolgs
(Presse Constantin Film)
Großes Wiedersehen auf Gut
Kaltenbach: Anfang Juli fiel die erste Klappe zu den Dreharbeiten von OSTWIND
2. Katja von Garnier inszeniert das Pferdeabenteuer für die Produzenten Ewa
Karlström und Andreas Ulmke Smeaton. Constantin ...
Im Interview die Fernsehdirektorin des Bayerischen Rundfunks – Bettina Reitz
(Bettina Reitz)
Frau Reitz, was macht einen guten Film aus?
Ein Filmemacher muss sich
überlegen, was er erzählen und dann, wie er es erzählen will. Und diese
W-Fragen, die wir schon in der Schule ...
MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY begeistert Fans bei der Weltpremiere in New York
(Presse Constantin Film)
Staraufgebot am gestrigen Abend in New York City: MADAME
MALLORY UND DER DUFT VON CURRY (The Hundred-Foot Journey) feierte im
historischen Ziegfield Theatre seine glanzvolle Weltpremiere. Dame Helen Mirren,
die Darsteller Om Puri, ...
WINTERKARTOFFELKNÖDEL
(Presse Constantin Film)
Nonstop
Rock'n'Roll statt Waldfest: Nach dem sensationellen Erfolg von
"Dampfnudelblues", der über eine halbe Million Besucher in die
bayerischen Kinos lockte, gibt es nun ein Wiedersehen mit dem
Provinzpolizisten Franz ...
Wo Männer noch echte Männer sein dürfen Mit den Darstellern: Elyas M'Barek, Christoph Maria Herbst, Detlev Buck, Serkan Çetinkaya, Cosma Shiva Hagen, Lisa Maria Potthoff, Jasmin Schwiers, Dominic Boeer und Michael Gwisdek
(Presse Constantin Film)
Für alle, die noch lange nicht genug von Fußball, Bier und
großen Emotionen haben, kommt am 2. Oktober MÄNNERHORT ins Kino. In der
Komödie, die auf dem gleichnamigen Bühnenerfolg von Kristof Magnusson ...
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN Von Hollywood bis Bollywood - Die Festivalgäste 2014
(München Filmfest)
Neben
Kinogrößen und jungen Talenten aus der ganzen Welt kommt als Stargast
auch Isabelle Huppert zum 32. INTERNATIONALEN FILMFEST MÜNCHEN (27. Juni
- 5. Juli)
...
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN Die besten Talente im Wettbewerb
(München Filmfest)
Nachwuchstalente
aus 11 Filmen konkurrieren auf dem FILMFEST MÜNCHEN (27. Juni - 5.
Juli) um den mit 70.000 Euro dotierten Förderpreis Neues Deutsches Kino Zehn junge
Regisseure, zehn ...
LOVE, ROSIE - FÜR IMMER VIELLEICHT
(Presse Constantin Film)
LOVE, ROSIE - FÜR IMMER VIELLEICHT, die bezaubernde Story
über Freundschaft, Schicksal und die große Liebe, wurde mit den Jungstars Lily
Collins und Sam Claflin in den Hauptrollen prominent besetzt und von ...
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN: INTERNATIONALES PROGRAMM - Alles außer gewöhnlich
(München Filmfest)
In seinem internationalen Programm präsentiert das 32. FILMFEST MÜNCHEN (27. Juni - 5. Juli 2014) Kinoerlebnisse der besonderen Art
CineMerit Award für Udo Kier - Das 32. FILMFEST MÜNCHEN (27. Juni - 5. Juli 2014) ehrt den deutschen Schauspieler als herausragende Persönlichkeit des internationalen Films
(München Filmfest)
Mit dem Ehrenpreis
würdigt das Festival die Verdienste des seit mehr als vierzig Jahren
sowohl in Europa als auch in Hollywood erfolgreichen Schauspielers. "Udo
Kier ist eine starke und facettenreiche ...
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN Filmfest München eröffnet mit Jean-Pierre Jeunet
(München Filmfest)
Nach
"Die fabelhafte Welt der Amélie" stellt der französische Regisseur
bereits zum zweiten Mal den Eröffnungsfilm des FILMFEST MÜNCHEN
...
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN: NEUES DEUTSCHES KINO Die Aussichten: Heiter bis stürmisch Von der Komödie bis zum Psycho-Thriller - das 32. FILMFEST MÜNCHEN (27. Juni - 5. Juli 2014) zeigt das Beste aus dem aktuellen deutschen Film
(München Filmfest)
Zwölf Spielfilme und vier Dokumentarfilme sind
2014 in der Auswahl der Reihe Neues Deutsches Kino des
FILMFEST MÜNCHEN, die jährlich die besten aktuellen Filme als Weltpremieren
präsentiert. Neben Filmen von und mit bekannten ...
STEP UP: ALL IN - erste Bilder - (Kinostart: 7. August 2014)
(Presse Constantin Film)
Seit nunmehr acht Jahren begeistert das STEP UP-Franchise Tanzfanatiker rund um den Globus. Allein 2012 lockte der vierte Teil der Reihe "Step Up: Miami Heat" über 1 Million Zuschauer in die deutschen Kinos. Nach Baltimore, New York und Miami sorgt nun das Entertainment-Mekka Las Vegas für eine elektrisierende Atmosphäre in STEP UP: ALL IN. Noch sexier und gefährlicher - pulsierende Beats, energetische Dance-Battles und eine Crew, für die man laut mitjubelt. Deutscher Kinostart ist der 7. August 2014.
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN: RETROSPEKTIVE WALTER HILL - Ehrung für den Hollywood-Rebellen Der US-amerikanische Kultregisseur Walter Hill kommt zur ersten kompletten Retrospektive seines Werkes zum 32. FILMFEST MÜNCHEN (27. Juni - 5. Juli 2014)
(München Filmfest)
Das FILMFEST MÜNCHEN stellt 2014 in seiner Retrospektive
einen der großen Actionfilm- und Western-Regisseure Hollywoods in den
Mittelpunkt: Walter Hill, der als Regisseur, Drehbuchautor und
Produzent mehrere Kultfilme geschaffen hat, wird in München ...
Gala mit Hollywood-Ikone Arthur Cohn Der Filmproduzent und sechsfache Oscar-Preisträger kommt als Ehrengast zum 32. FILMFEST MÜNCHEN (27. Juni - 5. Juli 2014)
(München Filmfest)
Er ist eine der bekanntesten Größen im
internationalen Filmgeschäft, hat mehr Oscars im Regal stehen als jeder andere
Filmproduzent und einen eigenen Stern auf dem "Walk of Fame" in
Hollywood: Arthur Cohn gilt ...
MADAME MALLORY UND DER DUFT VON CURRY
(Presse Constantin Film)
Ab dem 21. August 2014 im Kino München, 16. Mai 2014 - Kochen ist eine hohe Kunst und dieser Film ein Fest für alle Sinne: Man nehme eine wunderschöne Landschaft, ...
32. KINDERFILMFEST MÜNCHEN Kinder drehen Krimi mit Oscar-Preisträgerin Auf dem Kinderfilmfest München (27. Juni - 5. Juli 2014) wird Regisseurin Caroline Link gemeinsam mit Kindern einen Kurzkrimi drehen. Junge Filmfans zwischen 9 und 11 können sich bis kommenden Sonntag bewerben
(München Filmfest)
Der Film-Workshop ist in diesem Jahr eines der
Highlights in der Familienreihe des FILMFEST MÜNCHEN. Zehn Kinder haben am
ersten Filmfest-Wochenende Gelegenheit, gemeinsam mit der Münchner Regisseurin
und Oscar-Preisträgerin Caroline Link einen Krimi ...
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN Filmfest München feiert Willy Bogner Das 32. FILMFEST MÜNCHEN (27. Juni - 5. Juli 2014) zeigt als ein Highlight die weltweit erste Werkschau des legendären Ski-Filmemachers
(München Filmfest)
Von 27. Juni bis 5. Juli präsentiert das
FILMFEST MÜNCHEN in seiner 32. Ausgabe nicht nur rund 180 der neuesten Filme,
sondern auch zahlreiche Ehrengäste. Das erste Highlight des diesjährigen
Festivals steht bereits ...
32. INTERNATIONALES FILMFEST MÜNCHEN Nichts ist spannender als die Wirklichkeit Auswahl der besten TV-Movies auf dem 32. FILMFEST MÜNCHEN (27. Juni - 5. Juli 2014) zeigt die Lust am Authentischen
(München Filmfest)
Eine breite Palette von Themen quer durch die
Geschichte, von denen sich viele an realen Ereignissen orientieren, ist in den
Filmen der Reihe Neues Deutsches Fernsehen beim FILMFEST MÜNCHEN zu
sehen. Der Bogen ...
Irre sind männlich
(Presse Constantin Film)
München, 17. Februar
2014 – Verkorkste Lebensläufe und schwerwiegende
Identitätsprobleme können so schön sein! Zumindest wenn man bei
Therapiesitzungen nur ein Ziel vor Augen hat: Frauen aufreißen. Die
Therapiecrasher und besten Freunde, gespielt von ...
alles inklusive: Doris Dörries neue Komödie feiert Weltpremiere in München
(Presse Constantin Film)
Ein großartiges Schauspielensemble, ein begeistertes Premierenpublikum und frühlingshaftes Wetter in München: Am Montagabend stellte Doris Dörrie ihre neue Komödie ALLES INKLUSIVE auf der umjubelten Weltpremiere im Mathäser Filmpalast vor. Gut ...
FRAU MÜLLER MUSS WEG Sönke Wortmann verwandelt ein Klassenzimmer in eine Kampfarena elterlicher Eitelkeiten
(Presse Constantin Film)
München, 14. März
2014 - Anfang März haben in Köln die Dreharbeiten zu Sönke Wortmanns neuem Film
FRAU MÜLLER MUSS WEG begonnen. Für das Kammerspiel versammelt der Regisseur
einen hochkarätigen Cast vor der ...